Team GOA beim Stadtradeln 2025

Insgesamt zwölf Kolleg:innen sowie drei Klassen – die 5b, 5d und 6c – des Gymnasiums Oberalster haben am diesjährigen hamburgweiten Stadtradeln-Wettbewerb teilgenommen (https://www.stadtradeln.de/hamburg).

Ziel des Stadtradeln-Wettbewerbes ist es, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Drei Wochen lang wurden die mit dem Fahrrad oder E-Bike gefahrenen Kilometer gesammelt und online eingetragen. Innerhalb der Klassen wurden die mit dem Fahrrad gefahrenen Kilometer addiert und als eine Klassendistanz eingetragen.

Dabei haben die Kolleg:innen sowie die Klassen, zusammen mit den Klassenlehrkräften, einige Kilometer gesammelt: Die 5d 1.419 km, die 5d (mit Fr. Wöhlke und Hr. Waidner) 2.274,3 km und die 6c 1.443 km. Ingesamt wurden von den 79 Teilnehmer:innen insgesamt 7.663 km geradelt, was nach Angaben von „Stadtradeln“ einer Vermeidung von 1.256,7 kg CO2 entspricht – im Vergleich zu einer entsprechend zurückgelegten Distanz mit Autos.

Super, dass ihr auch in diesem Jahr mitgeradelt seid! Wir danken allen Teilnehmenden und freuen uns schon auf die vierte Teilnahme an der Fahrrad-Aktion im kommenden Schuljahr.

Arne Rann
(Klimaschutzbeauftragter des GOAs)