homepage-post

3. Juni 2025

Jugend trainiert für Olympia – GOA erreicht den 4. Platz beim Tischtennis-Bundesfinale in Berlin

Als Hamburger Schulmeister im Tischtennis durfte das GOA direkt vor den Maiferien zum Bundesfinale nach Berlin reisen. Das GOA hat eine lange Erfolgsgeschichte und war schon sehr oft beim Bundesfinale vertreten, zuletzt im Jahr 2023. Im Jahr 2024 hatte das Gymnasium Buckhorn die Nase vorn. Zwei unserer Schüler waren schon vor zwei Jahren mit dabei, für die anderen fünf Schüler starteten zum ersten Mal beim Bundesfinale. Die Anreise mit dem ICE nach Berlin erfolgte am Sonntag, dort ging es weiter ins Hotel. Während alle anderen Schüler in die Schule gingen, besichtigten wir am Montag Berlin mit einem Besuch des Deutschland-Museums und der Ausstellung „The Wall“. Danach stand noch ein Besuch der Reichstagskuppel und dem Brandenburger Tor auf dem Programm
3. Juni 2025

3. Platz beim Wettbewerb “PaintBus – Alles anders” 2025

Wir freuen uns, dass Kira Beşikcioğlu und Jella Burmann aus dem WP-Kurs 8 Kunst den dritten Platz im diesjährigen Wettbewerb "PaintBus – Alles anders" erzielt haben! In dem seit 25 Jahren stattfindenden Wettbewerb, an dem 34 Hamburger Schulen teilnahmen und über 500 Arbeiten eingereicht wurden, haben sie die Jury mit ihrer Idee und der kreativen Umsetzung überzeugt. Als Belohnung für ihren Erfolg gewannen die beiden Schülerinnen einen Comic-Workshop mit der Künstlerin Line Hoven. Dies war eine großartige Gelegenheit, eine ganz neue Technik von einer erfahrenen Künstlerin zu erlernen und in einem Atelier zu arbeiten.
3. Juni 2025

Kunstpioniere: Einladung zur Blitzausstellung

"Kunstpioniere" geht in eine zweite Runde - Blitzaustellung in der Hamburger Kunsthalle am 13.06.25, 16-18 Uhr
6. Juni 2025

Ankündigung: Tatort: Lara will absolut nicht sterben! (Die Folge, die noch nicht gesendet wurde.)

In einer dunklen Gasse wird die reiche Erbin Lara tot aufgefunden. Doch die Schauspielerin, die Lara spielt, hat gar keine Lust, einfach nur die Leiche zu sein. Immer wieder taucht sie während der letzten Proben zu den Dreharbeiten einer neuen Tatort-Folge auf und stört die Szenen, in denen sie eigentlich gar nichts zu suchen hat. Sowohl die anderen Schauspielerinnen als auch die Moderatorin der Probenarbeiten sind völlig genervt von ihrem Verhalten.
15. Mai 2025

Fotowettbewerb auf Fassade von Kampnagel und im GOA

Mit dem herausfordernden Thema „Gemeinschaft“ haben sich die Schülerinnen und Schüler bei dem diesjährigen großen Hamburger Fotowettbewerb Gemeinschaft.sucht.Motiv. auseinandergesetzt. Preisträgerinnen und Preisträger wurden dieses Jahr durch eine besondere Form der Präsentation ihrer Fotos geehrt. An der Außenfassade des Kulturzentrums Kampnagel wurden große, auf Zeltplanen gedruckte Versionen ihrer Fotoarbeiten angebracht. So entstand eine begehbare, öffentliche Ausstellung, die auch Nichtkulturinteressierten einen Einblick in diese spannenden Bildwelten ermöglicht
15. Mai 2025

Das GOA im Sonnenschein: Ehemaligentreffen 2025

Am diesjährigen Europatag fand am GOA das jährliche Ehemaligentreffen statt. Bei strahlendem Sonnenschein, wenn auch etwas kühl, trafen sich ungefähr 150 alte und junge Ehemalige und einige aktive GOAner, um gemeinsame Erinnerungen aufzufrischen, sich z.B. ein „Update“ für den eigenen Berufsweg zu geben. Auf großes Interesse stießen die gemeinsame Eröffnung in der Aula mit einem kurzen Rückblick auf das Schuljahr durch Herrn Widmann, Herrn Bordes und Herrn Schröder sowie die folgende Führung durch die Schule.
15. Mai 2025

Kunstlabor in den Deichtorhallen

Elodie (Kl. 6) und Julius (Kl.9) durften im Kontext der Begabtenförderung am diesjährigen Kunstlabor #28 in den Deichtorhallen teilnehmen. In den fünf Tagen hatten die Schüler*innen nicht nur eine tolle Führung durch die aktuelle Ausstellung erhalten, sondern konnten auch in einem Workshop die ganze Woche dazu unter der Anleitung von Künstlerinnen vor Ort arbeiten. Die Ausstellung “FRANZ GERTSCH – BLOW UP“ zeigt eine vielseitige Auswahl der Kunstwerke von Franz Gertsch. Er ist nicht nur für seine Holzschnitte bekannt, sondern auch für seine fotorealistischen Werke. Gertsch hat meterlange Leinwände mit verschiedenen Motiven, zum Beispiel Porträts, bemalt und mit verschiedenen Symbolen gearbeitet.
15. Mai 2025

GOA goes Griffel!

Viele warten jahrelang auf eine Mitgliedschaft für die Griffel-Vereinigung. Wir als Schule haben das Privileg, Mitglied zu sein und halbjährlich Originalkunstwerke für die Schule auszusuchen, die dann in unserem Besitz sind und für schulische Zwecke gezeigt werden können! „Die griffelkunst ist eine unabhängige Vereinigung für Graphik, Photographie und alle Formen der multiplen Kunst. Als gemeinnütziger Kunstverein produziert und vertreibt die griffelkunst Editionen renommierter und aufstrebender Künstlerinnen und Künstler, die sie zweimal jährlich deutschlandweit präsentiert. Als Ort der Begegnung mit originalen Kunstwerken fördert die griffelkunst die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst, in den Wahlausstellungen und im Zuhause jedes einzelnen Mitglieds durch den Aufbau einer eigenen Kunstsammlung."