22. Juli 2025

Schulfest am GOA

80 Jahre Gymnasium Oberalster – und 30 Jahre Schulverein: Das haben wir am 21. Juli 2025 gefeiert! Nach einem gemeinsamen Foto auf dem großen Sportplatz, begrüßte Herr Widmann Schulgemeinschaft und Gäste auf der Freilichtbühne vor dem Pavillon. Die Vorband unter der Leitung von Herrn Advani spielte zur Eröffnung dieses neuen Bereichs unseres Schulhofes. Danach ging es los: Kleine und große (und auch ehemalige) GOAnerinnen udn GOAner erkundeten das große Angebot. Über die riesige Hüpfburg, Bubble Soccer, ein offenes Schularchiv oder auch eine Geisterbahn bis hin zu Dosenwerfen oder Geschicklichkeitsspiele war für jeden etwas dabei.
22. Juli 2025

Sponsored Walk und Schüler-Lehrer-Fußball

Am 22. Juni 2025 fand als Jahresabschluss der diesjährige Sponsored Walk statt. Auch dieses Jahr freuen sich das Kinder-Hospiz Sternenbrücke und unser Schulverein über viele erlaufene Kilometer. Bei angenehmem Laufwetter drehten die Schülerinnen und Schüler ihre Runden. Mit 187 Runden gewann die 5e das Rennen um die meisten gelaufenen Kilometer und erhält als Preis dafür je einen Turnbeutel. Das Rennen um die meisten Runden war denkbar knapp, den zweiten Platz sicherte sich die 5d mit 186 Runden. Herzlichen Glückwunsch auch zu dieser schönen Leistung! Und auch das Schüler-Lehrer-Fußballspiel des Vorjahres bekam eine Neuauflage: Auf dem großen Feld hatten die Lehrer insgesamt das Nachsehen, konnten aber immerhin ein Spiel für sich entscheiden.
23. Juli 2025

Bandkonzert mit Special Guests

Das diesjährige Bandkonzert bildete den musikalischen Abschluss des Schuljahres 2024/2025. Unter Leitung von Anil Advani spielten Vorband und Bigband – unterstützt von The Singing Teachers, in diesem Jahr vertreten durch BREMY WINEHOUSE und BMI RELOADED. Aber sehen Sie selbst in der Bildergalerie. Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses mitreißende Konzert!
22. Juli 2025

Sozialprojekt – Erlebnisse und Erfahrungen aus zwei Jahren der 7d/8d

...Nur wenige Minuten später kamen auch schon die älteren Herrschaften, welche sich dann gemeinsam mit uns an die Tische setzten. Sie waren begeistert von unserer Idee für das Sozialprojekt. Wir haben uns unterhalten und wurden mit reichlich Kuchen bewirtet. Später kam ein Sänger auf die Bühne, mit dem wir dann zusammen ältere Volkslieder gesungen haben. Größtenteils waren es Mailieder, da der Mai das Thema des Nachmittagsprogrammes war. Wir fanden es gut, dass wir das Projekt unternommen haben, da man viel durch die Gespräche gelernt hat. Wir würden es auf jeden Fall wieder machen.
23. Juli 2025

Endlich wieder Bundesliga-Stadtderby-Time

Seit dem 10. Mai. 2025 steht fest, dass es bald wieder ein Hamburger Stadtderby in der 1. Fußball-Bundesliga geben wird. Nachdem der HSV 2018 zum ersten Mal in die 2. Bundesliga abgestiegen ist, gab es zwar Hamburger Stadtderbys in Liga 2, ein Hamburger Stadtderby im Oberhaus des deutschen Fußballs gab es jedoch seit dem 16. Februar 2011 nicht mehr. Das bisher letzte Hamburger Stadtderby in der 1. Bundesliga endete in der Imtech-Arena (heute Volksparkstadion) mit 1 zu 0 für St. Pauli. Es ist also schon über 14 Jahre her. Seit kurzem steht fest, dass dieser Kracher bereits am 2. Spieltag stattfinden wird. Bedeutet, am 29.8. um 20.30 Uhr ist es im Volksparkstadion ENDLICH wieder so weit!
18. Juli 2025

Verleihung der Abiturzeugnisse

Am Freitag, den 11. Juli 2025, wurden den 86 Abiturientinnen und Abiturienten unserer Schule die Abiturzeugnisse verliehen. Mit einem Schnitt von 1,83 kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen – herzlichen Glückwunsch! Nach den Reden von Schulleitung, Eltern, Schülern und Kollegium wurden den Profilen nacheinander die Zeugnisse verliehen. Und auch acht Jahre nach dem Sonnenblumenfoto in 2017 durfte ein Gang zu den (ganz neuen) Stufen für ein Abschlussfoto nicht fehlen. Macht's gut und kommt uns mal besuchen, liebe Abiturientinnen und Abiturienten 2025!
15. Juli 2025

Ankündigung: Bandkonzert am Dienstag, 22. Juli um 19.00 Uhr

Neben Vorband und Bigband eine weitere Spezialität des Hauses: die Auftritte von The Singing Teachers. Das sind eure Lehrer und Lehrerinnen, die das Fach Musik zwar nicht unterrichten, sich aber gern einmal auf die Bühne stellen, um dort mit viel Können und großer Show live von der Bigband begleitet ihre Lieblingssongs zum Besten geben. Mit großer Spannung dürfen also am 22. Juli die Performances von BREMY WINEHOUSE und BMI RELOADED in der Aula des GOA erwartet werden.
18. Juli 2025

Lieblingsorte und Lieblingsmomente am GOA

Jede Person hat doch wahrscheinlich ein Lieblingsort zum Lernen, Quatschen oder einfach zum Chillen. Dieser Ort kann die Bibliothek, ein bestimmter Klassenraum oder auch einfach eine Bank sein. Manchmal macht die Schule wegen genau dieser Ecken doch etwas mehr Spaß, weil sie uns eine vertraute und ein angenehme Atmosphäre bieten. Doch wir haben uns gefragt, was für Lieblingsorte unsere Mitschüler und Mitschülerinnen vom Gymnasium Oberalster haben, und warum. Um diese Fragen zu beantworten haben wir Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Jahrgängen interviewt.