Aktuelles

19. November 2020

Film der offenen Tür

Sehen Sie hier unseren Film der offenen Tür. Wir fliegen über das GOA, geben einen Überblick über unseren grünen Campus und machen kurz Halt an verschiedenen Lernorten: Die große Dreifeldhalle, Kabinette, die Bibliothek oder auch die Cafeteria werden angeflogen und vorgestellt. Viel Spaß!
30. Oktober 2023

Adventsbasteln, Tag der offenen Tür (12. Januar 2024) und Schulanmeldung

Lernen Sie das Gymnasium Oberalster kennen!
12. Oktober 2023

Lernen Sie das Gymnasium Oberalster kennen!

Wir freuen uns, dass Sie Interesse am Gymnasium Oberalster haben. Schauen Sie sich gern auf der Homepage die vielen Einblicke in unser Schul- und Unterrichtsleben an. Auch der Film der offenen Tür ermöglicht vorab Eindrücke von unserer Schule. Da es aber natürlich im persönlichen Gespräch schöner ist, Menschen und Orte kennenzulernen, laden wir Sie herzlich zu  Informationsabenden und unserem Tag der offenen Tür am GOA ein.
27. November 2023

Otto Quirin Kaiser: Künstler und Lehrer am Gymnasium Oberalster von 1962 bis 1966

Frau Dr. Angelika Rosenfeld, ehemalige Schülerin am GOA, hat über Otto Quirin Kaiser für das Jahrbuch des Alstervereins eine lesenswerte Biographie verfasst und uns für eine Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns dafür! Wenn Sie Erinnerungen an Lehrerinnen und Lehrer am GOA haben, dann freuen wir uns über kurze biographische Skizzen! Schreiben Sie einfach an: Helge Schröder
27. November 2023

Expertenbefragung mit Herrn Stefan Schlüter

„Haben Sie eine Prognose für uns, wie der Nahostkonflikt sich in Zukunft weiterentwickeln könnte?“, solche und viele weitere interessante und kontroverse Fragen wurden am Dienstag, dem 21.11. in der Aula von fast 200 Schülerinnen und Schüler, der versammelten 10. Und 11. Klassenstufe, in einer offenen Fragerunde gestellt. Denn dank Herrn Schröder konnte eine Expertenbefragung mit dem ehemaligen, hochrangigen Diplomaten Stefan Schlüter, der unter anderem in Tel Aviv tätig war, stattfinden. Hierbei lag der Schwerpunkt vor allem auf dem aktuellen Nahostkonflikt und dessen Geschichte.
24. November 2023

Snacks, Musik und gruselige Kostüme: Unterstufenparty

Lesen Sie hier zwei kurze Beiträge der Fünftklässlerinnen Iara uns Ameli, die am 3. November unsere Unterstufenparty besuchten: Unter dem Motto „Halloween“ fand am 3. November die Unterstufenparty statt. Es war ein fröhliches Durcheinander: Es gab gute Drinks, leckere Snacks, coole Musik und richtig gute Kostüme. Man konnte sich Musik wünschen, indem man diese auf eine Wunschliste schreibt. Alle hatten Spaß. ...
24. November 2023

„Jeder Punkt wird abgefeiert!“

Am Freitag, den 17.11.23, stand für neun Spieler der Volleyball-AG Folgendes auf dem Stundenplan: 8:00 Treffen und Felder aufbauen, 9:00 Uhr Hallenöffnung, 9:30 Begrüßung der Mannschaften, 10:00 Anpfiff!  Das GOA war Ausrichter der Vorrunde des diesjährigen Jugend-trainiert-für-Olympia-Turniers im Volleyball.  Die vorherige Ansage lautete: „In dieser Wettkampfrunde spielen viele Vereinsspieler und für reine Schulmannschaften ist es hart, sich durchzusetzen. Hier wird jeder gewonnene Punkt abgefeiert!“, denn: Die GOA-Mannschaft besteht aus genau null Spielern, die Wettkampferfahrung im Verein gesammelt haben.
20. November 2023

Klassenfahrt der 10a nach Freiburg

Unsere Klassenfahrt nach Freiburg erstreckte sich vom 4. bis zum 8. September. Wir starteten um 8:30 Uhr mit dem Zug und erreichten, nach einer entspannten Zugfahrt, pünktlich Freiburg. Gegen 17:00 Uhr stand eine Stadtführung durch Freiburg auf dem Programm. Hier erkundeten wir das Freiburger Münster und andere Wahrzeichen, erfuhren dabei Interessantes über die Geschichte der Stadt. Anschließend genossen wir um 19:00 Uhr das Abendessen und hatten Freizeit.