18. Juli 2025

Gemeinsam stark im Netz – Die Medienscouts berichten

Am Mittwoch hatten wir, die Medienscouts aus der 9. Klasse, die Gelegenheit, einen Workshop rund um das Thema „Mediennutzung“ durchzuführen. In der 5. und 6. Stunde haben wir mit den Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern über Themen gesprochen, die viele aus ihrem Alltag gut kennen: Wie viel Zeit verbringe ich eigentlich am Handy? Was darf ich im Klassenchat schreiben und was besser nicht? Was bedeutet es, wenn ich ein Bild einfach weiterleite? Und was passiert, wenn jemand im Netz beleidigt oder ausgegrenzt wird?
18. Juli 2025

Eine Wundertüte voller Kunst – Kunstpioniere PLUS

Die anderthalb Wochen (24.6. bis 03.07.2025) bei den Kunstpionieren+ in Hamburg waren irgendwie alles auf einmal: chaotisch, inspirierend, lustig, anstrengend und ziemlich besonders. Zusammen mit rund 20 anderen Jugendlichen haben wir zur Ausstellung „Wunderbild“ von Katharina Grosse in den Deichtorhallen eigene Projekte entwickelt. Begleitet wurden wir von den Künstlerinnen Nicole Kiersz sowie Bea Brücker. Nicht jeder Tag war ein kreatives Feuerwerk. Manchmal flutschte es, manchmal starrte man eine halbe Stunde auf einen Farbklecks und fragte sich, ob das jetzt schon Kunst oder einfach nur ein Unfall war. Ist man aber ins Arbeiten gekommen, gab es selten etwas Schöneres.
18. Juli 2025

Willkommen in der Schach-AG

Der Name verrät es bereits: In der Schach-AG wird Schach gespielt. Dabei ist die Gestaltung der Termine sehr flexibel – je nach Interesse werden entspannt ein paar Partien gespielt, oder auch einige Unterrichtseinheiten durchgeführt. Außerdem werden Schach-Variationen wie Tandem oder das Spiel mit der Uhr angeboten, um neue Erkenntnisse und Erfahrungen zu ermöglichen. Wie die Zeit verbracht wird, richtet sich ganz nach den Teilnehmern – in jedem Fall herrscht stets eine positive Stimmung.
15. Juli 2025

4,2195 km bis zum Ziel

Am 26.04.2025 fand das Zehntel statt. Wir alle mussten uns bei den Messehallen am Meeting-Point um 13:30 Uhr treffen. Jeder erhielt von Frau Wöhlke seine Startnummer. Frau Wöhlke, die das Spektakel begleitete, machte mit uns ein tolles und unterhaltsames Aufwärmen. Wir alle haben Hampelmänner gemacht. Dann sagte Frau Wöhlke, dass wir uns warm hüpfen sollten. Ein großer hüpfender Haufen blauer GOAner.
15. Juli 2025

Stimmen zum Umbau auf dem Schulhof

Um das Schulgelände zu verschönern, wird ein neuer Boden verlegt und außerdem eine neue Treppe gebaut. Da nun schon seit Anfang März gebaut wird, finden wir vermutlich alle, dass die Bauarbeiten recht schleppend voran gehen und auf Dauer wirklich nervig sind. Leider ist auch ein kleiner Unfall passiert, der die Verkleidung des Pavillons etwas beschädigt hat, weil ein Bauarbeiter mit einem Bagger unvorsichtig war. Aber zum Glück bezahlt das die Versicherung. Dennoch arbeiten die Bauarbeiter sehr hart, allerdings sind sie dabei auch leider oft sehr laut. Dadurch kann es manchmal passieren, dass wir genervt sind, aber es wird sich lohnen.
11. Juli 2025

Drei GOAner erfolgreich auf den Hamburger Leichtathletik-Schulmeisterschaften 2025!

Warum die Leichtathletik lediglich eine Randsportart ist, ist offensichtlich: Es gibt nur einen ersten Platz. Und dieser ging heute auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark bei strahlendem Sonnenschein an Bruno aus der 6. Klasse. Bruno trainiert beim SC Poppenbüttel Leichtathletik und ist nun Hamburger Meister der Altersklasse M13 im Hochsprung. Herzlichen Glückwunsch! Ein toller zweiter Platz im Weitsprung WU18 ging an Jette aus der 9. Klasse, die beim TSV Duwo 08 im Training ist. In dieser Altersklasse belegte Jette im 100m-Endlauf auch den vierten Platz als Jüngere dieses Doppeljahrgangs.
11. Juli 2025

Handballrasenturnier in Rahlstedt

Wer denkt, dass Handballer nur in der Halle spielt, der hat sich geirrt! Zwar ist das Prellen etwas schwieriger, dafür zappelt der Ball umso schöner im Netz. Aus einer Anfrage der Elternschaft entstand die Idee, ein paar Handballer des GOAs zusammenzutrommeln und an einem Turnier teilzunehmen. Das erste Turnier sollte das Rasenturnier in Rahlstedt sein. Um hier als geschlossene Mannschaft aufzutreten, organisierten unsere Trainer (Emma, Johann, Emilia und Luis) ein zweimal die Woche stattfindendes Training. Der Fleiß machte sich bezahlt, denn unsere Mixed-Mannschaft konnte im Turnier sehr gut mithalten.
11. Juli 2025

Bekannte Idee, neues Konzept: Ausbildung unserer Sport-AG-Leiter

Im Juli fand die diesjährige Ausbildung unserer Sport-AG-Leiter statt. Insgesamt warten 30 frischausgebildete Schülerinnen und Schüler auf sportinteressierte Kinder. Unsere Coaches werden durch einen Kurs qualifiziert, Schüler-AGs zu leiten und Schülergruppen auf Wettkämpfen zu begleiten. Während der Ausbildung lernen die Coaches eine pädagogische Basis zur Gestaltung von Unterricht und nehmen an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. Die einmalige Situation, Schülern einen Raum zu bieten, untereinander Sport zu treiben ist sehr wertvoll. So Lernen die Coaches früh Verantwortung zu übernehmen und können erste Erfahrung in der Arbeit mit Sportgruppen sammeln.