Was wird gebaut?
Wie ihr alle wisst, wird seit längerer Zeit beim Pavillon gebaut, aber was? Wir erklären es euch:
Um das Schulgelände zu verschönern, wird ein neuer Boden verlegt und außerdem eine neue Treppe gebaut. Da nun schon seit Anfang März gebaut wird, finden wir vermutlich alle, dass die Bauarbeiten recht schleppend voran gehen und auf Dauer wirklich nervig sind. Leider ist auch ein kleiner Unfall passiert, der die Verkleidung des Pavillons etwas beschädigt hat, weil ein Bauarbeiter mit einem Bagger unvorsichtig war. Aber zum Glück bezahlt das die Versicherung. Dennoch arbeiten die Bauarbeiter sehr hart, allerdings sind sie dabei auch leider oft sehr laut. Dadurch kann es manchmal passieren, dass wir genervt sind, aber es wird sich lohnen.
Wir haben mit ein paar Schüler/innen darüber gesprochen:
Luisa sagte uns: „Ich finde gut, dass der Hof vorne erneuert wird.“
Kjell sagte uns: „Ich finde, dass die Baustelle viel zu lange dauert.“
Ole findet: „Die Baustelle ist sehr unnötig, da sie viel zu viel Platz beansprucht und gefühlt nichts bringt.“
Herr Advani: „Ich finde die Baustelle fürchterlich, weil man nun nicht mehr richtig in die Aula kommt, und es immer so laut ist, wenn ich probe.“
Herr Bordes: „Die Baustelle finde ich persönlich ganz wunderbar, weil dadurch unsere Schule verschönert wird.“
Frau Schlamp aus der Bibliothek sagt: „Ich freue mich auf den neuen Eingangsbereich, mit den neuen Pflanzen und Sitzgelegenheiten.“
Insgesamt sind die Meinungen über die Baustelle eher ausgeglichen.
Wie uns Herr Widmann erzählte, müssen wir die Baustelle wohl nicht mehr so lange ertragen. Ganze bald sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Der neue Bereich wird dann beim Schulfest am 21.07 eingeweiht. In einer Schule gibt es immer mal Baustellen, aber damit muss man leben.
Von: Journalismus AG (CJT)