Irland erleben – unsere Reise nach Dublin

Unser erster Tag in Dublin
Unser erster richtiger Tag in Dublin begann mit einem gemeinsamen Frühstück im Hostel. Danach machten wir uns zu Fuß auf den Weg, um die Stadt zu erkunden. Zunächst spazierten wir am Fluss Liffey entlang und überquerten die Ha’Penny Bridge, von der man einen schönen Blick auf die Stadt hat. Auf unserem Rundgang durch die Innenstadt kamen wir an vielen bekannten Orten vorbei, die typisch für Dublin sind. Dabei erlebten wir die
lebhafte Atmosphäre, sahen historische Gebäude, gemütliche Straßen und bekamen auch einen Eindruck vom modernen Stadtleben. Zwischendurch legten wir kleinere Pausen ein, wo wir uns kurz erholen konnten.
Ein besonderer Teil des Tages war, dass sich jeder von uns eine Sehenswürdigkeit ausgesucht hatte und dazu einen kurzen Vortrag hielt. So erfuhren wir nicht nur etwas über bekannte Orte wie das Dublin Castle oder die St. Patrick’s Cathedral, sondern auch über kleinere, vielleicht weniger bekannte Ecken der Stadt. Dadurch konnten wir die Tour gemeinsam gestalten und bekamen viele unterschiedliche Eindrücke von Dublin.
Am Nachmittag führte uns der Weg noch ins Temple Bar District. Dort schlenderten wir durch die bunten Gassen, sahen Street Art und bekamen einen Eindruck von der typischen Stimmung Dublins. Am Abend kehrten wir ins Hostel zurück. Dort bereiteten wir unser Abendessen selbst zu. Anschließend hatten wir Freizeit, die jeder individuell nutzen konnte, manche gingen noch einmal in die Stadt, andere blieben im Hostel und ließen den Tag entspannt ausklingen.

Unser zweiter Tag in Dublin
Am 2. Tag haben wir einen netten Spaziergang zur National Gallery of Arts gemacht. In dem Museum haben wir einige interessante Bilder aus verschiedenen Epochen gesehen und damit wir uns nicht verlieren, haben Frau Lindstädt und Frau Bremer pinke Westen bekommen. Nach dem Museumsbesuch hatten wir bis zum Nachmittag Freizeit, in der wir in kleinen Gruppen die Stadt erkundet haben. Manche von uns haben sich dazu entschieden, Smash Burger essen zu gehen, andere sind in der Grafton Street shoppen gegangen und haben Sightseeing gemacht, um weitere Sehenwürdigkeiten zu sehen. Am späten Nachmittag haben wir uns alle bei der Molly Malone Statue wiedergetroffen und haben uns auf den Weg ins „Temple Bar”-Viertel gemacht. Abends haben wir den Tag mit leckerer selbstgekochter Pasta ausklingen lassen. Einige sind danach noch in die Stadt gegangen und haben Dublin am Abend auf sich wirken lassen.

Unser dritter Tag in Dublin
Am Mittwoch, dem 17.09.2025, ging der letzte Tag um 10:00 Uhr los, als wir vom Hostel abfuhren. Nach einer etwa einstündigen Busfahrt kamen wir in Howth, einem schönen Küstenort, der echt tolle Landschaften zu bieten hat, an. Vom Hafen aus machten wir uns auf den Weg zur Küste, um die große Wanderung zu starten. Dieser Wanderweg am Meer war ganze 12 Kilometer lang und man sagte uns, er würde uns nicht nur atemberaubende Ausblicke bescheren, sondern auch eine ganz schöne Herausforderung sein. Der Pfad schlängelte sich echt toll an den Klippen entlang und von überall hatten wir einen Wahnsinnsblick auf das weite Meer. Als wir ungefähr die
Hälfte geschafft hatten, gönnten wir uns eine wohlverdiente Pause. Wir fanden eine Wiese direkt am Meer, die perfekt dafür war. Mitten in unserer Pause kam ein super freundlicher Hund angelaufen und hat uns alle ganz lieb begrüßt. Die ganze Wanderung hat sich über fünf Stunden gezogen, aber die Zeit verging wie im Flug, weil wir die Schönheit der irischen Küste so richtig genießen konnten und ständig neue tolle Ecken entdeckt haben.
Als wir wieder am Hafen waren, haben wir den ereignisreichen Tag mit einem leckeren, traditionellen Fisch-und-Chips-Essen gemütlich ausklingen lassen. Das war genau das Richtige nach der langen Wanderung, bevor es dann mit dem Bus zurück ins Hostel ging. Im Hostel angekommen, stand erst mal Entspannung auf dem Plan. Jeder konnte kurz durchatmen und sich frisch machen. Danach haben wir uns ans Kofferpacken gemacht,
und den Abend mit gemeinsamen Spielen ausklingen zu lassen. Der nächste Morgen begann für uns alle ziemlich früh, schon um 6:40 Uhr. Wir mussten ja pünktlich für unseren Rückflug am Flughafen sein. Um 10:00 Uhr ging dann unser Flug und wir traten die Heimreise an. Wir waren alle total erfüllt von den vielen tollen Erlebnissen und den unvergesslichen Eindrücken, die wir auf dieser Abschlussfahrt gesammelt hatten.

Bili Profil S3