Gemeinsam für mehr Grün am GOA

Am grauen, regnerischen Freitagmorgen setzten die Klimalots:innen und die 8c Pflanzen in die Beete und die neu angelegten Flächen des neugestalteten Schwarzen Hofes. Während die Garten- und Landschaftsbauer die große Sumpfeiche zwischen Pavillon und Haupteingang sowie Felsenbirnen gesetzt hatten, übernahmen die Schülerinnen und Schüler nun unter Anleitung die ergänzenden Pflanzarbeiten. Sie brachten Bodendecker, Rosen am neuen Rankgitter und Hortensien in die vorbereiteten Flächen ein.
Die Aktion wurde von unserem Klimaschutzbeauftragten Herrn Rann organisiert, der die Zusammenarbeit mit der Fachfirma koordinierte und die Pflanzarbeiten für die Schülergruppen vorbereitet hatte. Herr Widmann unterstützte die Klassen vor Ort ebenfalls tatkräftig. So entstand ein weiteres Stück grüner Schulhofgestaltung in echter Gemeinschaftsarbeit.

Eine tolle Aktion, vielen Dank an die Klimalots:innen, die 8c und den Garten- und Landschaftsbauer.

Nun hoffen wir, dass alles gut anwächst und es nebst des ökologischen Wertes zur Verschönerung des Schulhofes beiträgt.