Die 6A erobert das Wangerland-Resort!
Tag 1 – Montag (Ankunft und großes Staunen):
Um 9:00 Uhr stiegen wir gemeinsam mit Frau Keßler und Herrn Ballmaier in den Bus; auch die 6c fuhr mit ins Wangerland-Resort. Nach rund vier Stunden Fahrt und natürlich viel Stau kamen wir um 14:30 Uhr an. Zuerst bekamen wir eine Einführung in das Resort und anschließend starteten wir eine kleine Erkundungsrallye bei strömendem Regen, entdeckten dabei aber zum Glück die Softgetränke-Zapfmaschine (Perfekt! Zu dem Zeitpunkt wussten wir, die Klassenfahrt wird ein Erfolg!). Danach bezogen wir unsere Premium-Zimmer und richteten sie ein. Kurz vor 18:00 Uhr trafen wir uns wieder und gingen zum Abendessen, wo ein Pastabuffet auf uns wartete. Um 20:00 Uhr begann die Karaoke-Party: Die Mädchen sangen, und die Jungen feuerten laut an. Um 22:00 Uhr war Nachtruhe, und alle waren natürlich ganz ruhig auf ihren Zimmern.
Tag 2 – Dienstag (Sporttag):
Der Dienstag stand ganz im Zeichen des Sports. Wir spielten Fußball, Völkerball und „Squair in the air“. Zum Mittagessen gab es Backfisch mit Pommes, was allen sehr gut schmeckte. Danach spielten wir „Zielscheibe“: Die Klasse wurde in sechs Teams aufgeteilt, die sich jeweils in einer Reihe aufstellten. Nacheinander warfen wir Bälle auf eine Zielscheibe an einem großen Whiteboard; in jeder Runde schied ein Team aus, bis am Ende das Siegerteam feststand. Danach gab es dort noch weitere lustige Spiele.
Zum Abendessen gab es Burger. Als Highlight des Tages wurden wir von Frau Keßler und Herr Ballmaier überrascht: Wir besuchten die Spielestadt mit Kettenkarussell, Achterbahn, Riesenrad und vielen weiteren Attraktionen; sogar Slush-Eis und Softeis waren im Klassenfahrtspreis mit dabei! Was ein Abend! Danach gingen wir müde, aber zufrieden ins Bett. Es war ein cooler und erlebnisreicher Tag.
Tag 3 – Mittwoch (Nordsee & Stockbrot):
Am Morgen sangen wir unserem Lehrer ein Geburtstagslied und gingen anschließend zum Frühstück. Dort gab es natürlich eine Konfetti-Kanone für Herrn Ballmaier! Danach machten wir ein Nordsee-Quiz, das uns viel Spaß bereitete. Passend dazu sahen wir einen Film über die Nordsee und erhielten die Aufgabe, uns eine Geschichte zum Thema Meeresmüll auszudenken. Ein Nordsee-Bingo gab es sogar auch noch! Am Nachmittag gingen wir bouldern und trampolinspringen. Den Abend verbrachten wir auf einer Mini-Bootsfahrt zu einem Platz mit Lagerfeuer, an dem wir Stockbrot rösteten. Noch spannender als das Stockbrot waren aber die riesigen Pfützen auf der großen Wiese – ganz zur Freude von Frau Keßler.
Tag 4 – Donnerstag (Spaziergang, Outdoor-Action, Party):
Früh am Morgen weckte uns Herr Ballmaier. Wir machten uns fertig, trafen uns im Vorraum und gingen gemeinsam frühstücken. Es gab Spiegeleier, Rührei, Pfannkuchen, Brötchen und leckere Getränke, die wir wie jeden Tag kostenlos zapfen konnten. Danach fuhren wir mit Tretbooten und die Fahrt machte großen Spaß. Nur eine Gruppe trieb etwas ab, kam dann mit etwas Verspätung aber auch sicher an. Nach einen Spaziergang, machten wir ein schönes Klassenfoto auf einer großen Brücke. Anschließend gingen wir kegeln und bowlen. Nach dem Mittagessen packten wir unsere Koffer und spielten noch ein witziges Spiel. Danach tobten wir uns auf einem richtig coolen Spielplatz aus. Das Beste: Kettcar- und Bobbycarrennen! Beim gemeinsamen Abendessen stärkten wir uns, bevor wir zur Abschlussparty gingen. Hier legte sogar ein richtiger DJ auf und das ganze Wangerland-Resort war in Partystimmung. Schließlich fielen wir müde ins Bett.
Tag 5 – Freitag (Abreise):
Am Freitag standen wir auf und frühstückten von einer großen Auswahl. Danach packten wir unsere Koffer fertig. Wir hatten noch ungefähr eine Stunde Freizeit, bevor wir als ganze Klasse zu Aldi gingen, um Snacks für die Rückfahrt zu besorgen. Zurück in der Unterkunft holten wir unsere Koffer und Rucksäcke und stiegen in den Bus. Die Fahrt verlief gut, und wir kamen gut am GOA an. Hier freuten wir uns über die tolle Begrüßung unserer Eltern!
Fazit:
Diese Klassenfahrt war eine tolle gemeinsame Zeit. Wir haben uns als Klasse besser kennengelernt – auch diejenigen, mit denen wir vorher weniger zu tun hatten. Mit Frau Keßler und Herrn Ballmaier war es wirklich die schönste Klassenfahrt!