
Matthias Mattulat, Dr. Verena Hilgenstock , Cendrine Lux, Jörg Helmke
Christian Märker, Swea Lohse, Nesrin Dogan
Karin Alvermann-Pohl, Isabelle Ziegler, Kay Mattheis
Dr. Claudia Baumann, Carsten Möller, Dimitri Gorbunov
Viele Projekte haben wir in den vergangenen Jahren erfolgreich angeschoben, begleitet oder unterstützt. Verschiedene Themen liegen dem Elternrat am Herzen. Hier ein Auszug aus unserer Arbeit:
Wir setzen uns dafür ein, den Schulalltag so sinnvoll wie möglich zu gestalten. Dazu gehört es, Schüler zu motivieren und Leerlauf sowie Unterrichtsausfall gering zu halten. Wir vom Elternrat haben das Schulprogramm mit verfasst und begleiten dessen Umsetzung. Einzelne Elternratsmitglieder arbeiten ständig in unterschiedlichen Gremien mit, um heutige und künftige Lerninhalte auszugestalten. Auch das Begabungsförderungskonzept haben wir mit entwickelt – aktuell wird es auf die Mittelstufe ausgeweitet. Zusammen mit Schulleitung und Lehrern, später in Gremien, waren wir daran beteiligt, die Angebote der Profiloberstufe zu erarbeiten. Wir unterstützen die Organisation der Berufsbörse, bei der Eltern ihre Berufe darstellen und Schüler über die dazugehörigen Ausbildungswege informieren.
Mit dem einmal im Jahr stattfindenden Unter- und Mittelstufentreffen, wollen wir Eltern und auch Schüler über spezifische Themen der jeweiligen Jahrgangsstufen informieren. Neben Elternratsmitgliedern sind an diesen Abenden auch Schulleitung und Stufenkoordinatoren dabei.
Wichtig ist uns, neben dem Bildungsziel auch die sozialen Kompetenzen der Schüler zu fördern. Daher setzen wir uns für soziale Dienste ein, bei denen Schüler Aufgaben für das Allgemeinwohl übernehmen. Zu Themen, die den Eltern besonders unter den Nägeln brennen, organisiert der Elternrat Gesprächskreise und Workshops: z.B. zu Pubertät, Drogen, Ernährung oder Umgang mit Medien.
Selbstverständlich arbeiten wir in allen schulübergreifenden Gremien mit. Wir sind vertreten in der Elternkammer, im Kreiselternrat, der Vereinigung der Elternratsvorsitzenden Hamburger Gymnasien und der Regionalen Schulkonferenz.
Unser Elternrat ist Bindeglied zwischen allen, die Schule möglich machen: Schüler, Lehrer, Schulleitung und Eltern. Elternratsarbeit bedeutet für uns kooperatives Handeln, um den Schulalltag zu erleichtern und drückt sich in einer wechselseitigen Unterstützung aller Beteiligten aus. Gemeinsam wollen wir an einem Strang ziehen, damit unsere Kinder eine umfassende Allgemeinbildung erhalten und soziales Bewusstsein entwickeln.
Zugleich möchten wir einen kritischen Dialog am Gymnasium Oberalster kultivieren. Basis unserer Arbeit ist es, gut mit allen Eltern zusammen zu arbeiten, besonders mit den Klassenelternvertretern. Wir freuen uns auf jeden Vorschlag von Ihnen und werden alle Anregungen im Elternrat diskutieren.
Per E-Mail Kontakt zum Elternrat aufnehmen
Mitglieder
Vorsitzende: | Dr. Verena Hilgenstock |
Stellv. Vorsitzende: | Swea Lohse |
Schriftführer: |
Cendrine Lux |
Weitere Mitglieder
Katrin Alvermann-Pohl
Lida Detzkeit
Nesrin Dogan
Dimitri Gorbunov
Cathrin Griesbach
Jörg Helmke
Kay Mattheis
Christian Märker
Isabelle Ziegler
Dr. Claudia Baumann (Ersatz)
Matthias Mattulat (Ersatz)
Carsten Möller (Ersatz)
Wann trifft sich der Elternrat?
Die regelmäßigen Treffen finden jeweils um 20 Uhr im Medienraum statt und sind schulöffentlich – alle interessierten Eltern sind herzlich willkommen!
AG Digitales – Kay Mattheis
AG Ganztag – Katrin Alvermann-Pohl und Cathrin Griesbach
AG Jubiläum – Swea Lohse und Christian Märker
AG Soziales – Swea Lohse und Isabelle Ziegler
AG Umwelt – Lida Detzkeit und Isabelle Ziegler
Abi Verordnung – Christian Märker und Cathrin Griesbach
Berufsbörse – Swea Lohse, Kay Mattheis und Matthias Mattulat
Jahrbuch – Swea Lohse und Isabell Ziegler
GOA Leitbild – Katrin Alvermann-Pohl, Dimitri Gorbunov und Jörg Helmke
Medienelternabend – Christian Märker und Kay Mattheis
Umfrage zum Thema “Handlungsbedarf nach der Homeschooling aus Elternsicht” – Lida Detzkeit, Cendrine Lux und Isabelle Ziegler
5te Klasse – Nesrin Dogan und Matthias Mattulat
6te Klasse – Claudia Baumann und Cendrine Lux
7te Klasse – Nesrin Dogan und Catrin Griesbach
8te Klasse – Cathrin Griesbach und Cendrine Lux
9te Klasse – Dimitri Gorbunov
Unterstufentreffen – Nesrin Dogan und Cendrine Lux
Mittelstufentreffen – Cathrin Griesbach und Swea Lohse