19. November 2020
Sehen Sie hier unseren Film der offenen Tür. Wir fliegen über das GOA, geben einen Überblick über unseren grünen Campus und machen kurz Halt an verschiedenen Lernorten: Die große Dreifeldhallte, Kabinette, die Bibliothek oder auch die Cafeteria werden angeflogen und vorgestellt. Viel Spaß!
6. Mai 2022
Dieses Jahr holen wir die Feierlichkeiten anlässlich des 75. Jubiläums unserer Schule in 2020 nach. Und damit feiern wir nun eigentlich: 77 Jahre GOA. Es wird viele Aktivitäten für ehemalige und aktuelle GOAner geben. Was alles ansteht, lesen Sie hier im Beitrag!
13. Mai 2022
Gemeinsam mit dem Fachbereich Informatik der Universität Hamburg wurde von den zehnten Klassen zwei Tage lang ein Software-Entwurf erstellt. Das Ziel war es, für die Cafeteria bestehende Probleme mit Software zu lösen. Es ging zum einen darum, die Schülerströme in der Cafeteria zu optimieren, damit die Cafeteria zu Stoßzeiten nicht so voll ist.
13. Mai 2022
Am Mittwoch, dem 11.05.202 fand das Beachvolleyball-Turnier Klasse 8/9 statt. Von 16 gemeldeten Teams starteten 15. In der Vorrunde wurde in drei 4er Gruppen und einer 3er Gruppe „Jeder-gegen-Jeden“ gespielt. In der Endrunde spielten die Gruppenersten um die Plätze 1-4, die Gruppenzweiten um die Plätze 5 – 8, usw. Bei den Beachmixed-Turnieren wird 4 gegen 4 gespielt und jedes Team darf beliebig oft wechseln.
12. Mai 2022
Schon über fünfzehn Mal wurde eine GOA-Tischtennis-Schulmannschaft Hamburger Schulmeister und durfte unser Bundesland beim Bundesfinale in Berlin vertreten. Und so machte sich nach einer zweijährigen Coronapause wiederum eine GOA-Mannschaft Anfang Mai auf den Weg nach Berlin, um in den Wettkampf mit den besten Schulen anderer Bundesländer einzutreten.
6. Mai 2022
Am Donnerstag, den 21.04.2022 war es soweit: Die sieben Schüler Niclas Gerhardt, Maximilian Stabenow, Jules Häger, Alexander Waschkeit, Jan Ole Schelletter, Dan Niedental und Bastian Marggraf (alle S2) stiegen in die Bahn in Richtung Detmold, auf dem Weg zu der regionalen Auswahlsitzung des European Youth Parliament, kurz EYP.
26. April 2022
Es hat ein paar Tage gedauert – Nun hat die Jury getagt und sich für das oben abgebildete Werk entschieden. Kreativität, besonderer Zugang zum Thema und technische Umsetzung haben uns unbedingt überzeugt! Der erste Preis, ein Kleidungsstück aus unserer GOA-Schulkleidungs-Kollektion ist damit mehr als verdient. Danke aber auch an die anderen schönen, überraschenden, toll gemachten Einsendungen!
2. Mai 2022
Nach nun 2 Jahren konnte die Benefizshow endlich wieder am 22.04.2022 in Präsenz stattfinden! Nicht nur die Aufregung im Publikum war groß, sondern auch hinter der Bühne raubte die Show vielen den letzten Nerv. Würde alles glatt laufen? Würden irgendwelche Fehler unterlaufen? Wird den Zuschauern die Show gefallen? Zum Glück verliefen alle Auftritte ohne Komplikationen.
15. Juni 2020
Sie interessieren sich nicht für die Geschichte des GOA? Das ist doch viel zu langweilig? Hier unterliegen Sie einer Täuschung: Die Geschichte des GOA ist vielfältig, spannend und von Umbrüchen geprägt. Sie beginnt in einfachsten Baracken ohne Toiletten, „erleidet“ dann eine lange Zeit ohne Aula, erlebt Oberstufenreformen und andere Veränderungen und schließlich den Bau der heutigen Aula! Vor allen Dingen ist sie durch die vielen Schülerinnen und Schüler geprägt...
28. April 2022
Wenn ihr nächstes mal beim Schwarzen Hof seid, könnt ihr vielleicht eine Veränderung erkennen:
Die Bienen-Ag hat am 21.04. neue Pflanzen um den alten Ahorn gepflanzt! Jetzt profitieren nicht nur die Insekten und Schmetterlinge von den neuen Pflanzen, sondern auch wir, wenn die Blumen blühen und das GOA schmücken.
Aktueller Monat
schriftliches Abitur
Mittwoch, 27. April 9:00 – Mittwoch, 11. Mai 10:00Abi PGW
Montag, 2. MaiVortrag Software Engineering (Uni Hamburg) – Jahrgang 10
Montag, 2. Mai 9:50 – 11:20Abi Mathe
Dienstag, 3. MaiAbi Geographie
Mittwoch, 4. MaiWettbewerb The Big Challenge
Donnerstag, 5. Mai 10:00 – 11:00Abi Geschichte und History
Freitag, 6. MaiPlanspiel Software Engineering Jahrgang 10
Montag, 9. Mai – Dienstag, 10. MaiAbi Bio, Informatik, Physik, Chemie, Sport
Montag, 9. MaiAbi Philosophie
Mittwoch, 11. MaiInformationsabend 2. FS Eltern Jg. 5
Mittwoch, 11. Mai 19:00 – 20:00Elternrat (öffentlich)
Mittwoch, 11. Mai 20:00 – 21:30Waidner Wandertag 6D
Donnerstag, 12. MaiFreundschaftskonzert Grootmoor – GOA
Freitag, 13. Mai 19:00 – 21:00Podiumsdiskussion Prof. Wiesendanger (Jahrgang 10-12)
Dienstag, 17. Mai 9:40 – 11:20Pavillon-Bingo
Freitag, 20. Mai 12:35 – 13:20Maiferien
Montag, 23. Mai – Freitag, 27. Mai
Kommender Monat
Aufführung “Die Welle” Jg. 9 (Fin)
Donnerstag, 2. Juni 19:30 – 21:30Aufführung “Die Welle” Jg. 9 (Fin)
Freitag, 3. Juni 19:30 – 21:30GAPP Eltern-Schüler-Abend
Mittwoch, 8. Juni 19:30 – 22:00Vocatium Messe (Klasse 11)
Donnerstag, 9. JuniBuchabgabe Jg. 10
Donnerstag, 9. Juni – Freitag, 10. JuniAufführung “Generation? Whatever! Eine Zahl kann keine Welten trennen” Jg. 8 (Sat)
Donnerstag, 9. Juni 19:30 – 21:30Aufführung “Generation? Whatever! Eine Zahl kann keine Welten trennen” Jg. 8 (Sat)
Freitag, 10. Juni 19:30 – 21:30zentr. EA Jg. 5, Beginn 18:00 Uhr in der Aula, anschl. individuell im Klassenraum
Dienstag, 14. Juni 18:00 – 21:00Basketballturnier Jg.9
Mittwoch, 15. Juni 10:30 – 13:30Aufführung “Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht”, S2 (Rei)
Donnerstag, 16. Juni 19:30 – 21:30Mitteilung der schriftlichen Abiturnoten
Freitag, 17. JuniAufführung “Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht”, S2 (Rei)
Freitag, 17. Juni 19:30 – 21:30Zeitraum mündliche Abiturprüfungen
Dienstag, 21. Juni – Freitag, 24. JuniAufführung “Schnewittchens Karriere” S2 (Fin)
Mittwoch, 22. Juni 19:30 – 21:30Elternrat (öffentlich)
Mittwoch, 22. Juni 20:00 – 21:30Aufführung “Schnewittchens Karriere” S2 (Fin)
Donnerstag, 23. Juni 19:30 – 21:30Buchabgabe S4
Freitag, 24. Juni 11:00 – 14:00Ehemaligentreffen
Freitag, 24. Juni 18:00 – 21:00Trierexkursion der Lateiner Jg.9
Sonntag, 26. Juni 8:00 – Donnerstag, 30. Juni 20:00Studienorientierungstage S2
Montag, 27. Juni – Mittwoch, 29. Juni