19. November 2020
Sehen Sie hier unseren Film der offenen Tür. Wir fliegen über das GOA, geben einen Überblick über unseren grünen Campus und machen kurz Halt an verschiedenen Lernorten: Die große Dreifeldhalle, Kabinette, die Bibliothek oder auch die Cafeteria werden angeflogen und vorgestellt. Viel Spaß!
23. Mai 2023
Um 3 Uhr nachts aufstehen, anziehen, losfahren, fliegen … Das war der Start in den Tag für alle die, die am 4.5.2023 auf dem Weg zu ihren Austauschpartnern nach Tiflis waren. Nach 12 Stunden ist es endlich soweit: Am Flughafen von Tiflis sehen wir alle zum ersten Mal unsere Austauschpartner, die wir vorher nur über Instagram und Whatsapp kennenlernen konnten – großes Geschrei vor Freude ist zu hören bis jedes der Duos sich erstmal verabschiedet und der Austausch beginnt.
26. Mai 2023
Das Interview wurde im Dezember 2022 in einem Biologieraum des Gymnasiums Oberalster aufgezeichnet. Dr. Manfred Höfert spricht über seinen beruflichen Weg und insbesondere über seine Schulzeit am Gymnasium Oberalster. Im ersten Abschnitt (0:00 bis 5:00) fasst er seine berufliche und persönliche Laufbahn nach dem Abitur 1954 zusammen, die ihn über München, Mühlheim an der Ruhr, bis zum CERN in Basel führte. Heute verbringt er seinen Ruhestand in Freiburg im Breisgau.
22. Mai 2023
Am Sonntag, dem 07.05.2023 hat sich unsere Gruppe von 26 Schülern schon um 4 Uhr morgens am Hamburg Airport getroffen, denn für uns ging es los nach Málaga. Nach einem circa drei Stunden langen Flug befanden wir uns in unserem 25 Grad warmen Ziel und machten uns auf den Weg unsere Gastfamilien kennenzulernen. Alle Gasteltern haben uns sehr herzlich begrüßt und jeder von uns war zufrieden mit seinem vorläufigen Zuhause.
22. Mai 2023
Die Londonreise war erlebnisreich und spannend, aber auch ein bisschen anstrengend. Tagsüber haben wir Ausflüge gemacht und hatten mittags Freizeit. Dienstags wir beim Tower von London und bei der Tower Bridge. Danach hatten wir noch viel Freizeit, in der wir eigenständig London erkunden konnten. Am Mittwoch waren viele coole Aktivitäten, insbesondere das Musical Wicked. Zusätzlich haben wir bei einer Pizzeria zwei Pizzen gratis bekommen, da diese aufgrund einer Fehlbestellung übrig waren. Das hat den Tag nur noch mehr verbessert. Donnerstag haben wir eine Bootstour gemacht, in der wir London vom Wasser aus sehen konnten. Nach den Ausflügen hörte der Spaß jedoch nicht auf.
12. Mai 2023
Am Mittwoch, den 10. Mai 2023, machten sich Teilnehmer der Volleyball-AG der 5. und 6. Klassen auf den Weg ins Beachcenter Alter Teichweg, um an einem Beachvolleyball-Turnier für Anfänger teilzunehmen. Zwölf Mannschaften von sechs verschiedenen Hamburger Schulen waren angetreten, um erste Erfahrungen mit dem Volleyballspiel im Sand zu machen. Im Spiel 4:4 auf verkleinertem Feld gab es vereinfachte Regeln, sodass auch die dazugekommenen Schüler der 5d, die auf einem Sportausflug in der letzten Woche das Beachvolleyballspielen im Sand kennengelernt hatten, spontan mitspielen konnten.
12. Mai 2023
Im Sommer wird die Klasse 5d gemeinsam mit anderen GOAnern am Hamburger Schülertriathlon IRONKIDS teilnehmen (siehe Bericht). Um dafür gut gewappnet zu sein, hatte die 5d Triathlon-Training bei einem Triathlon-Trainer. Bereits seit einigen Jahren nimmt das GOA an dem kostenlosen Schulprojekt TRI-AKTIV teil: Ausgebildete Trainer kommen an die Schule und zeigen, dass jedeR schwimmen, Radfahren und laufen kann.
11. Mai 2023
Auch in diesem Jahr werden Schüler:innen aus den 5.Klassen am GOA zu Klimalots:innen ausgebildet, um beim Klima- und Umweltschutz an der Schule mitzuwirken. In der Ausbildung können die Schüler:innen unter anderem ihr Wissen zu folgenden Themen erweitern: Treibhauseffekt (natürlicher sowie menschengemachter) und Klimawandel, Klimaschutzmaßnahmen, Energieeinsparmöglichkeiten in der Schule und zuhause und damit zusammenhängend auch technische Funktionsweisen bspw. der Heizung.
10. Mai 2023
Am 4. Mai 2023 war es nun soweit – die Blitzausstellung im Bucerius Kunst Forum des Medien-Profils. Die Vernissage war ein großer Erfolg. Zahlreiche Gäste versammelten sich im Auditorium und bestaunten die Werke der SchülerInnen, kamen mit ihnen ins Gespräch über ihren Arbeitsprozess und Projektideen. Zur Eröffnung hielten Madeleine und Jonas eine Rede, die das Projekt umschreibt und daher hier auch nochmal veröffentlicht wird. Viel Spaß beim Anschauen der Online-Ausstellung.
5. Mai 2023
Am 24. April diesen Jahres konnte der Kanukurs der S2 endlich wieder aufs Wasser. Die Bedingungen waren allerdings suboptimal: Wassertemperatur 13,6°C, aber Niesel, Regen und Wind luden nicht zum längeren Verweilen ein. So schafften wir es nach der Winterpause tatsächlich bis zu den „Stromschnellen“ am Oberlauf, über die wir im ersten Semester nie hinweggekommen sind.
28. April 2023
Die neuen Medienscouts am GOA haben nach intensiver Vorbereitung und dem Erhalt der Medienscout-Zertifikate durch den Ausbildungssender TIDE und das LI Hamburg nun zum zweiten Mal nach 2022 erfolgreich in allen 5. Klassen einen Medien-Workshop durchgeführt. Dabei konnten in 2023 für die Weiterbildung auch Anregungen durch den neuen Hamburger Medienpass aufgenommen werden, die die Betreuer Herr Dahlhoff und Herr Jänecke speziell aufbereitet haben.
24. April 2023
Am vergangenen Freitag fand am GOA die diesjährige Benefishow statt, ein Event, das wie jedes Jahr die Herzen der Zuschauer eroberte.
Vorerst, was ist die Benefizshow überhaupt? Die Benefizshow ist grundsätzlich eine Spendenaktion und fand nun zum 17ten Mal an unserer Schule statt. Die gesammelten Spenden gingen dieses Jahr an “Hörer helfen Kindern” und das Hospiz Sternenbrücke.
24. April 2023
Das Motto lautete: Dabei sein ist alles! Und das GOA war dabei: Von 80 gemeldeten Starterinnen und Startern traten am Samstag, den 22.04.23, 53 GOAnerInnen an, um 4,2 Kilometer, also ein Zehntel der Marathonstrecke, bei bestem Wetter gemeinsam mit anderen zu laufen und die beeindruckende Stimmung zu genießen.
Die Devise für die Eltern, Geschwister und Freunde lautete: Anfeuern! Und dieses geschah nicht zu knapp! Dem ein oder anderen verlieh' dieses sogar „Flügel“. So absolvierte Jesko Baumann, 7a, als schnellster GOAner die Strecke in nur 15:41 Minuten und belegte in der Gesamtwertung aller weiterführenden Schulen Platz 15 von 1385 TeilnehmerInnen und wurde zweiter in seiner Altersklasse.
26. April 2023
Ich habe am Schülerwettbewerb JUNIOR.ING 2022/2023 „Brücken schlagen“ teilgenommen und in der Alterskategorie II (ab Klassenstufe 9) den 2. Platz belegt. Die diesjährige Planungsaufgabe war der Entwurf und Modellbau einer Fuß- und Radwegbrücke. Dabei musste die Brücke ein Gewicht von mindestens 500 Gramm tragen können. Die beiden Auflager sind mit 10 cm und 15 cm unterschiedlich hoch, so dass sich eine ansteigende Brücke, die gerade oder gekrümmt sein kann, ergibt.
24. April 2023
Am Donnerstag, den 20.04.23, reiste das Mixed-Team des GOA nach Altona, um gegen die Teams des Johannes-Brahms-Gymnasiums und des Gymnasiums Allee die Zwischenrunde des Volleyball-Mixed-Wettbewerbs der 8. bis 10. Klassen zu bestreiten. Es ging um den Einzug in die Finalrunde, nur der erste sollte weiterkommen! Die GOAner hatten im Vorfeld das Läufer-System („Schach auf dem Spielfeld“) trainiert, das im ersten Spiel gegen den noch nicht ganz aufeinander eingespielten Gegner Gymnasium Allee in der Praxis zu erproben war.
Aktueller Monat
Zentraler Nachschreibtermin (Jg. 5-11)
Samstag, 3. Juni 9:00 – 11:00MSA En Nachschreibtermin
Montag, 5. Juni 8:00 – 10:00Abi Nachschreibtermine
Montag, 5. Juni 9:00 – Freitag, 9. Juni 22:00MSA Deu Nachschreibtermin
Dienstag, 6. Juni 8:00 – 10:00Besuch der Georgier in Hamburg
Mittwoch, 7. Juni – Montag, 12. JuniMSA Mathe Nachschreibtermin
Mittwoch, 7. Juni 8:00 – 10:00Freundschaftskonzert am Gym. Grootmoor
Donnerstag, 8. Juni 19:00 – 21:00Unterstufenparty (Jahrgang 5-6)
Freitag, 9. Juni 18:30 – 21:00Aufführung “Fast wie Romeo und Julia – nur anders” Kurs 11 The2 Sat
Donnerstag, 15. Juni 19:30 – 22:00Aufführung “Fast wie Romeo und Julia – nur anders” Kurs 11 The2 Sat
Freitag, 16. Juni 19:30 – 22:00Bücherabgabe Jahrgang 10
Dienstag, 20. Juni 8:00 – 11:30Aufführung “Antike – Sagen – Manche!” Kurs 11 The1 Rei
Donnerstag, 22. Juni 19:30 – 22:00Mitteilung schriftl. Abinoten
Freitag, 23. JuniAufführung “Antike – Sagen – Manche!” Kurs 11 The1 Rei
Freitag, 23. Juni 19:30 – 22:00Zeitraum mündliches Abitur
Dienstag, 27. Juni – Freitag, 30. Junimündliches Abitur, unterrichtsfrei
Dienstag, 27. JuniElternrat
Mittwoch, 28. Juni 20:00 – 22:00mündliches Abitur, unterrichtsfrei
Donnerstag, 29. Juni
Kommender Monat
Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00Abientlassung
Freitag, 7. Juli 15:00 – 17:00