19. November 2020

Film der offenen Tür

Sehen Sie hier unseren Film der offenen Tür. Wir fliegen über das GOA, geben einen Überblick über unseren grünen Campus und machen kurz Halt an verschiedenen Lernorten: Die große Dreifeldhalle, Kabinette, die Bibliothek oder auch die Cafeteria werden angeflogen und vorgestellt. Viel Spaß!
12. Oktober 2023

Lernen Sie das Gymnasium Oberalster kennen!

Wir freuen uns, dass Sie Interesse am Gymnasium Oberalster haben. Schauen Sie sich gern auf der Homepage die vielen Einblicke in unser Schul- und Unterrichtsleben an. Auch der Film der offenen Tür ermöglicht vorab Eindrücke von unserer Schule. Da es aber natürlich im persönlichen Gespräch schöner ist, Menschen und Orte kennenzulernen, laden wir Sie herzlich zu  Informationsabenden und unserem Tag der offenen Tür am GOA ein.
27. November 2023

Otto Quirin Kaiser: Künstler und Lehrer am Gymnasium Oberalster von 1962 bis 1966

Frau Dr. Angelika Rosenfeld, ehemalige Schülerin am GOA, hat über Otto Quirin Kaiser für das Jahrbuch des Alstervereins eine lesenswerte Biographie verfasst und uns für eine Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns dafür! Wenn Sie Erinnerungen an Lehrerinnen und Lehrer am GOA haben, dann freuen wir uns über kurze biographische Skizzen! Schreiben Sie einfach an: Helge Schröder
27. November 2023

Expertenbefragung mit Herrn Stefan Schlüter

„Haben Sie eine Prognose für uns, wie der Nahostkonflikt sich in Zukunft weiterentwickeln könnte?“, solche und viele weitere interessante und kontroverse Fragen wurden am Dienstag, dem 21.11. in der Aula von fast 200 Schülerinnen und Schüler, der versammelten 10. Und 11. Klassenstufe, in einer offenen Fragerunde gestellt. Denn dank Herrn Schröder konnte eine Expertenbefragung mit dem ehemaligen, hochrangigen Diplomaten Stefan Schlüter, der unter anderem in Tel Aviv tätig war, stattfinden. Hierbei lag der Schwerpunkt vor allem auf dem aktuellen Nahostkonflikt und dessen Geschichte.
24. November 2023

Snacks, Musik und gruselige Kostüme: Unterstufenparty

Lesen Sie hier zwei kurze Beiträge der Fünftklässlerinnen Iara uns Ameli, die am 3. November unsere Unterstufenparty besuchten: Unter dem Motto „Halloween“ fand am 3. November die Unterstufenparty statt. Es war ein fröhliches Durcheinander: Es gab gute Drinks, leckere Snacks, coole Musik und richtig gute Kostüme. Man konnte sich Musik wünschen, indem man diese auf eine Wunschliste schreibt. Alle hatten Spaß. ...
24. November 2023

„Jeder Punkt wird abgefeiert!“

Am Freitag, den 17.11.23, stand für neun Spieler der Volleyball-AG Folgendes auf dem Stundenplan: 8:00 Treffen und Felder aufbauen, 9:00 Uhr Hallenöffnung, 9:30 Begrüßung der Mannschaften, 10:00 Anpfiff!  Das GOA war Ausrichter der Vorrunde des diesjährigen Jugend-trainiert-für-Olympia-Turniers im Volleyball.  Die vorherige Ansage lautete: „In dieser Wettkampfrunde spielen viele Vereinsspieler und für reine Schulmannschaften ist es hart, sich durchzusetzen. Hier wird jeder gewonnene Punkt abgefeiert!“, denn: Die GOA-Mannschaft besteht aus genau null Spielern, die Wettkampferfahrung im Verein gesammelt haben.
20. November 2023

Klassenfahrt der 10a nach Freiburg

Unsere Klassenfahrt nach Freiburg erstreckte sich vom 4. bis zum 8. September. Wir starteten um 8:30 Uhr mit dem Zug und erreichten, nach einer entspannten Zugfahrt, pünktlich Freiburg. Gegen 17:00 Uhr stand eine Stadtführung durch Freiburg auf dem Programm. Hier erkundeten wir das Freiburger Münster und andere Wahrzeichen, erfuhren dabei Interessantes über die Geschichte der Stadt. Anschließend genossen wir um 19:00 Uhr das Abendessen und hatten Freizeit.
17. November 2023

Lateinreise der Neuntklässler nach Trier

Es war wieder einmal soweit: Die Lateiner der 9. Klasse brachen am Montagmorgen, den 3.7.23, in Richtung Trier auf, um in einer der bedeutendsten römischen Städte Deutschlands auf den Spuren der alten Römer zu wandeln. Nach der Ankunft und einem kurzen Spaziergang in die Innenstadt konnten am ersten Abend noch alle entspannen und sich von der langen Bahnfahrt erholen. Am nächsten Tag ging es dann los mit einem umfangreichen Programm...
16. November 2023

Erfolgreiche Teilnahme am Fußballturnier (Jugend trainiert für Olympia WK III)

Am vergangenen Donnerstag, den 09.11.2023, zeigte die Fußballmannschaft bestehend aus 6. bis 8. Klässlern des GOA erneut ihre sportliche Stärke und Teamzusammengehörigkeit. Gemeinsam reiste die Mannschaft nach der zweiten Stunde mit Bus und Bahn zum Spielort und wärmten sich dort eigenständig für die Spiele auf. Das erste Spiel begann mit einer gewissen Nervosität, was trotz überlegener Spielweise zu einem knappen 1:1 gegen die Stadtteilschule Poppenbüttel führte. Nach einer schönen Kombination gelang Justus der späte Ausgleichstreffer.
15. November 2023

Crosslaufmeisterschaft 2023

Was gibt es denn Schöneres als an einem verregneten Dienstag 1,5 Stunden in die Fischbeker Heide zu den Hamburger Crosslaufmeisterschaften zu fahren? Genau: nichts! Genau das dachten sich 13 Sportler des Gymnasiums Oberalster, die sowohl den langen Weg als auch die Herausforderung auf sich nahmen und zu den diesjährigen Crosslaufmeisterschaften fuhren. Trotz der beschwerlichen Anreise und des regnerischen Wetters traten 13 Sportler aus verschiedenen Jahrgangsstufen an.
6. November 2023

GOA-Teilnahmen an der Stadtradeln-Aktion 2023

19 Kollegen und Kolleginnen sowie drei Klassen, die 7a, 8d und 10d, des Gymnasiums Oberalster haben am diesjährigen hamburgweiten Stadtradeln-Wettbewerb teilgenommen. Für einige Kolleginnen und Kollegen sowie die Klassen 8d und 10d war dies bereits die zweite Teilnahme am Wettbewerb. Ziel des Stadtradeln-Wettbewerbes ist es, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Drei Wochen lang im September wurden die mit dem Fahrrad oder E-Bike gefahrenen Kilometer gesammelt und online eingetragen. Innerhalb der Klassen wurden die mit dem Fahrrad gefahrenen Kilometer addiert und als eine Klassendistanz eingetragen.
6. November 2023

Fünf GOAner unter den 100 schnellsten Fünftklässlern

Der Hamburger Leichtathletikverband hat in den letzten Wochen an zahlreichen Hamburger Schulen mit den Fünftklässlern einen Sprint-Wettbewerb veranstaltet. In der Vorrunde haben an 17 Schulen 1.771 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Kian, Eric, Lina, Louise und Bruno gehörten zu den schnellsten 25 Schülerinnen und Schülern in ihren Altersklassen und wurden zum Finalwettbewerb eingeladen. In der Hamburger Leichtathletikhalle konnten alle echte Wettkampfluft schnuppern und hatten viel Spaß beim Sprint über 30 m im fliegenden Start.
30. Oktober 2023

Weihnachtsgeschenke für Kinder in der Ukraine

Letztes Jahr haben wir in der Vorweihnachtszeit Geschenke für Kinder in der Ukraine gesammelt, viele GOAnerinnen und GOAner sowie deren Eltern haben Pakete gepackt und in die Schule gebracht. Auch in diesem Jahr möchten wir als Schule Geschenke für Kinder in der Ukraine sammeln. Eine Hilfsinitiative einer Hamburger Bank liefert seit Beginn des Krieges in Zusammenarbeit mit einer verwaltungskostenfrei arbeitenden Freiwilligen-Hilfsorganisation Hilfsgüter in Frontregionen in der Ukraine.
21. Oktober 2023

Herbstliche Kastanienfiguren der 6d

Im Kunstunterricht von Frau Wöhlke hat die 6d herbstliche Kastanienfiguren gebastelt. Sehen Sie hier vierzehn kreative Ergebnisse dieser letzten Kunststunde vor den Herbstferien!
8. Oktober 2023

Neue Kolleginnen und Kollegen am GOA

Seit dem neuen Schuljahr wird das GOA von mehreren neuen Kollegen unterstützt. Zur Verstärkung zählen Vanessa Priesemuth, Natalie Wagner, Lea Jürgens, Sylvia Lang und Hedayat Farsi. Lesen Sie hier kurze Vorstellungen.
13. Oktober 2023

Reusable Cups im Goapuccino

Wir als Team des Goapuccinos haben uns für das Jahr 2023 etwas ganz besonderes überlegt. Da wir als Kurs für Nachhaltigkeit stehen, wollen wir einen reusable Cup einführen. Ein Becher, von uns für euch um im Winter eure Getränke warm, und im Sommer eure Getränke kalt zu halten.  Der Becher ist eine Geste an alle, die gerne bei uns ihre Pausen verbringen, und ein Versuch euren Schulalltag etwas schöner und gemeinschaftlicher zu gestalten. Das bedeutet, dass wird den Becher bei einem Einkaufspreis von 8,25€, an euch für 8,30€ weiterverkaufen, um der Schulgemeinschaft als Dank für die jahrelange treue Kundschaft etwas zurück zu geben. 


Termine

Aktueller Monat

Kommender Monat

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.