19. November 2020
Sehen Sie hier unseren Film der offenen Tür. Wir fliegen über das GOA, geben einen Überblick über unseren grünen Campus und machen kurz Halt an verschiedenen Lernorten: Die große Dreifeldhallte, Kabinette, die Bibliothek oder auch die Cafeteria werden angeflogen und vorgestellt. Viel Spaß!
14. Dezember 2020
Seit über zwei Jahren befassen sich Elternrat, Schulleitung, Schulsprecherteam und Lehrer verstärkt mit dem Thema Klima- und Umweltschutz am Gymnasium Oberalster. Daraus entstanden ist vor zwei Jahren die Umwelt AG, die sich zusammensetzt aus Eltern, Schülern, Lehrern und einem Mitglied der Schulleitung. Eines der priorisierten Ziele der Umwelt AG ist die Sensibilisierung der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft für den Klima- und Umweltschutz.
8. September 2020
Leider müssen wir nach dem Tag der offenen Tür nun auch die Informationsabende vor dem Hintergrund der Pandemieentwicklung und der damit einhergehenden Bestimmungen der Schulbehörde absagen. Wir möchten Sie aber trotzdem sehr gerne umfassend informieren und Ihnen einem differenzierten Einblick in unsere Schule gewähren. Daher planen wir derzeit diverse Alternativangebote. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten, Beratungstermine zu vereinbaren und unsere neue Broschüre zu bestellen.
7. Dezember 2020
„Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ich freue mich, dass Sie sich für die Profiloberstufe unserer Schule interessieren. Unsere Schule bietet ein vielfältiges Angebot, welches sich an den Interessen und Stärken unserer Schülerinnen und Schüler orientiert. Machen Sie sich ein persönliches Bild von unserer Profiloberstufe und nehmen Sie an unserem Online-Informationsabend teil. Ich freue mich, Sie am 4. Februar 2021 virtuell begrüßen zu dürfen!“ - Dr. Barbara Born
, Abteilungsleiterin Oberstufe
15. Juni 2020
Sie interessieren sich nicht für die Geschichte des GOA? Das ist doch viel zu langweilig? Hier unterliegen Sie einer Täuschung: Die Geschichte des GOA ist vielfältig, spannend und von Umbrüchen geprägt. Sie beginnt in einfachsten Baracken ohne Toiletten, „erleidet“ dann eine lange Zeit ohne Aula, erlebt Oberstufenreformen und andere Veränderungen und schließlich den Bau der heutigen Aula! Vor allen Dingen ist sie durch die vielen Schülerinnen und Schüler geprägt...
11. Dezember 2019
"Der Pavillon, der vor der Pausenhalle errichtet wird, soll auch als Raum für Konzerte genutzt werden. Durch geplante Schiebetüren lassen sich die Glasfronten fast vollständig öffnen und unter Einbeziehung des Vorplatzes können dort auch Open Air Konzerte stattfinden. Auch ein Aufbau mit 150 Sitzplätzen im Freien ist möglich. Ferner besitzt der Pavillon die richtige Größe, um dort kleinere Veranstaltungen und Elternversammlungen durchzuführen. Auch den Schülerinnen und Schülern steht dieser Pavillon als weiterer Arbeitsplatz z.B. für Lerngruppen oder Vorträge zur Verfügung."...
Aktueller Monat
Märzferien
Montag, 1. März – Freitag, 12. März
Kommender Monat
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.