19. November 2020

Film der offenen Tür

Sehen Sie hier unseren Film der offenen Tür. Wir fliegen über das GOA, geben einen Überblick über unseren grünen Campus und machen kurz Halt an verschiedenen Lernorten: Die große Dreifeldhalle, Kabinette, die Bibliothek oder auch die Cafeteria werden angeflogen und vorgestellt. Viel Spaß!
18. Juni 2025

Madrid 2025: Hasta el 40 de mayo no te quites el sayo?

„Hasta el 40 de mayo no te quites el sayo.“ Das ist ein bekanntes spanisches Sprichwort und bedeutet so viel wie „Bis zum 40. Mai  (9. Juni) solltest du deine Jacke nicht ausziehen.“. Es soll eine Warnung sein, dass bis zu diesem Zeitpunkt das Wetter in Madrid noch sehr wechselhaft sein kann. Aber was soll ich sagen, als wir am Sonntag, dem 18. Mai 2025 um 10:00 Uhr in Madrid ankamen, waren  26° mit strahlendem Sonnenschein… Und damit fingen fünf Tage Madrid, fünf Tage Sonne und fünf Tage eine neue Stadt entdecken, mit vielen spannenden Programmpunkten und noch mehr Freizeit, an. Schon am ersten Tag haben wir direkt nach unserer Ankunft im Hostel einen ersten Einblick von Madrid gewinnen können, da wir einen kleinen Spaziergang über die Puerta del Sol und die Plaza Mayor gemacht haben. Anschließend hatten wir erstmal Freizeit und konnten uns noch auf eigene Faust umgucken, bevor wir um 19:00 Uhr alle zusammen essen gegangen sind.
18. Juni 2025

Sportlich, sonnig, super Stimmung – der Kids Triathlon 2025

Heute auf dem Plan: Beachvolleyball! Bei strahlendem Sonnenschein reiste ein kleines Team Volleyballspierler:innen ins Beachcenter Alter Teichweg, um die in diesem Schuljahr erworbenen Volleyball-Fähigkeiten im Sand auszuprobieren. 24 Teams waren angereist, 24 Plätze waren in acht Spielen auszuspielen. In der Vorrunde qualifizierte sich das Team GOA für die Spiele um Platz 1 bis 5 und belegte am Ende des Tages Platz 5! Ein tolles Ergebnis, mit dem alle zufrieden zurück zur Schule reisten, um im Anschluss noch am Nachmittagsunterricht teilnehmen zu können! Glückwunsch an das Team!
18. Juni 2025

Musik verbindet: Freundschaftskonzert im Frühsommer

Ein besonderer musikalischer Abend im Frühsommer: Das gemeinsame Konzert der Gymnasien Grootmoor und Oberalster brachte auch in diesem Jahr Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern und Freunde beider Schulen zusammen. Im Konzert zeigten die jungen Musiker:innen ihr Können und ihre Begeisterung. Vielen Dank an alle Mitwirkenden! Sehen Sie hier ein paar Eindrücke des Konzerts (Fotos: Ulrike Schneider)
18. Juni 2025

Fünf Spieler:innen = fünfter Platz

Heute auf dem Plan: Beachvolleyball! Bei strahlendem Sonnenschein reiste ein kleines Team Volleyballspierler:innen ins Beachcenter Alter Teichweg, um die in diesem Schuljahr erworbenen Volleyball-Fähigkeiten im Sand auszuprobieren. 24 Teams waren angereist, 24 Plätze waren in acht Spielen auszuspielen. In der Vorrunde qualifizierte sich das Team GOA für die Spiele um Platz 1 bis 5 und belegte am Ende des Tages Platz 5! Ein tolles Ergebnis, mit dem alle zufrieden zurück zur Schule reisten, um im Anschluss noch am Nachmittagsunterricht teilnehmen zu können! Glückwunsch an das Team!
18. Juni 2025

GoAchieve sammelt Spenden für Obdachlose

Nach den Osterferien startete unser Schulsprecher-Team gemeinsam mit Unterstützung des Schulvereins eine erfolgreiche Spendenaktion zugunsten obdachloser Menschen. Zahlreiche Sach- und Geldspenden kamen zusammen und wurden anschließend zusammen an Hanseatic Help zur Weiterverteilung übergeben. Begleitend zur Aktion organisierte das Team mit dem DRK eine informative Präsentation zum Thema Obdachlosigkeit. Dabei wurde über Ursachen, Lebensrealitäten und Hilfsmöglichkeiten aufgeklärt – mit dem Ziel, das Bewusstsein innerhalb der Schulgemeinschaft zu schärfen.
12. Juni 2025

My Life in America

Hallo, mein Name ist Emma und ich komme bald in die 8. Klasse. Vor ungefähr einem Jahr bin ich nach Texas in die USA gezogen, weil mein Vater hier einen Job gefunden hatte und meine Eltern dachten, dass es eine gute Erfahrung für uns wäre, andere Kulturen und Sprachen kennenzulernen. Ich erzähle Euch einfach mal, wie das Leben hier so ist. Die Schulen sind ganz anders als in Deutschland. Wir haben über 2000 Schüler – und das nur in der 7. und 8. Klasse. Unsere Schule ist eine Junior High School. Es gibt keine festen Klassen, sondern jeder Schüler hat einen eigenen Stundenplan – und ist somit in jedem Fach mit anderen Mitschülern zusammen. Kein Stundenplan ist gleich.
17. Juni 2025

Fünf Tage in Englands Metropole London

Im Mai reisten 20 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 7 mit Herrn Frejno und Frau Sattler nach London: fünf aufregende Tage mit spannendem Programm. Mit dem Flugzeug dauerte die Anreise nicht allzu lang. Neben einem Sprachkurs gehörten auch eine englischsprachige Stadtführung, bei der einige der berühmtesten Sights gesichtet werden konnten, eine Besichtigung des Globe Theaters sowie dem Royal Observatory in Greenwich dazu. Einblicke in die britische Kultur konnten in den Gastfamilien gewonnen werden. Kulinarisch waren nicht nur Fish and Chips, sondern auch die trendigen Schokoerdbeeren beim Borough Market sehr beliebt. Am Ende ging es mit weinenden und lachenden Augen und um einige Erfahrungen reicher wieder zurück nach Hamburg.
6. Juni 2025

Schüleraustausch mit Georgien

Unsere Schülerinnen und Schüler waren kürzlich zu Besuch in Tiflis (Georgien). Hier eine Bilderstrecke mit Eindrücken von der Reise. Jetzt sind die georgischen Gäste bei uns in Hamburg zu Besuch. Wir wünschen allen eine gute Zeit an unserer Schule – auch wenn das Maiwetter sich bisher nicht von seiner besten Seite zeigt.
6. Juni 2025

Neues Buffet-System erfolgreich gestartet

Diese Woche haben wir in unserer Schulmensa das neue Buffet-System mit Selbstbedienung (Free-Flow-System) gestartet. Anbei ein paar Bilder des vielfältigeren Angebots des ersten Tages. Viele von euch haben sich bereits sehr gut mit dem neuen System zurechtgefunden und die gestiegene Eigenverantwortung großartig gemeistert. Natürlich gibt es noch einige kleine Punkte, die wir gemeinsam verbessern können – aber insgesamt sind wir begeistert, wie reibungslos der Start verlaufen ist.
6. Juni 2025

Exkursion in das Medizinhistorische Museum

Am 16.05.2025 fand für unseren S2-Geschichtskurs eine Exkursion in das Medizinhistorische Museum Hamburg statt. Passend zu unserem aktuellen Unterrichtsthema konnten wir uns dort diverse Ausstellungsstücke aus der Zeit der Weimarer Republik und der NS-Medizin anschauen und hatten dabei das Glück, von Prof. Phillip Osten, dem Leiter des Museums, eine Führung zu bekommen. Das Museum hat uns Filme aus der Zeit und tatsächliche Gegenstände geboten, um besser nachvollziehen zu können, wie damals Versuche und Behandlungen stattgefunden haben.
3. Juni 2025

Jugend trainiert für Olympia – GOA erreicht den 4. Platz beim Tischtennis-Bundesfinale in Berlin

Als Hamburger Schulmeister im Tischtennis durfte das GOA direkt vor den Maiferien zum Bundesfinale nach Berlin reisen. Das GOA hat eine lange Erfolgsgeschichte und war schon sehr oft beim Bundesfinale vertreten, zuletzt im Jahr 2023. Im Jahr 2024 hatte das Gymnasium Buckhorn die Nase vorn. Zwei unserer Schüler waren schon vor zwei Jahren mit dabei, für die anderen fünf Schüler starteten zum ersten Mal beim Bundesfinale. Die Anreise mit dem ICE nach Berlin erfolgte am Sonntag, dort ging es weiter ins Hotel. Während alle anderen Schüler in die Schule gingen, besichtigten wir am Montag Berlin mit einem Besuch des Deutschland-Museums und der Ausstellung „The Wall“. Danach stand noch ein Besuch der Reichstagskuppel und dem Brandenburger Tor auf dem Programm
3. Juni 2025

3. Platz beim Wettbewerb “PaintBus – Alles anders” 2025

Wir freuen uns, dass Kira Beşikcioğlu und Jella Burmann aus dem WP-Kurs 8 Kunst den dritten Platz im diesjährigen Wettbewerb "PaintBus – Alles anders" erzielt haben! In dem seit 25 Jahren stattfindenden Wettbewerb, an dem 34 Hamburger Schulen teilnahmen und über 500 Arbeiten eingereicht wurden, haben sie die Jury mit ihrer Idee und der kreativen Umsetzung überzeugt. Als Belohnung für ihren Erfolg gewannen die beiden Schülerinnen einen Comic-Workshop mit der Künstlerin Line Hoven. Dies war eine großartige Gelegenheit, eine ganz neue Technik von einer erfahrenen Künstlerin zu erlernen und in einem Atelier zu arbeiten.
3. Juni 2025

Kunstpioniere: Einladung zur Blitzausstellung

"Kunstpioniere" geht in eine zweite Runde - Blitzaustellung in der Hamburger Kunsthalle am 13.06.25, 16-18 Uhr
6. Juni 2025

Ankündigung: Tatort: Lara will absolut nicht sterben! (Die Folge, die noch nicht gesendet wurde.)

In einer dunklen Gasse wird die reiche Erbin Lara tot aufgefunden. Doch die Schauspielerin, die Lara spielt, hat gar keine Lust, einfach nur die Leiche zu sein. Immer wieder taucht sie während der letzten Proben zu den Dreharbeiten einer neuen Tatort-Folge auf und stört die Szenen, in denen sie eigentlich gar nichts zu suchen hat. Sowohl die anderen Schauspielerinnen als auch die Moderatorin der Probenarbeiten sind völlig genervt von ihrem Verhalten.
15. Mai 2025

Fotowettbewerb auf Fassade von Kampnagel und im GOA

Mit dem herausfordernden Thema „Gemeinschaft“ haben sich die Schülerinnen und Schüler bei dem diesjährigen großen Hamburger Fotowettbewerb Gemeinschaft.sucht.Motiv. auseinandergesetzt. Preisträgerinnen und Preisträger wurden dieses Jahr durch eine besondere Form der Präsentation ihrer Fotos geehrt. An der Außenfassade des Kulturzentrums Kampnagel wurden große, auf Zeltplanen gedruckte Versionen ihrer Fotoarbeiten angebracht. So entstand eine begehbare, öffentliche Ausstellung, die auch Nichtkulturinteressierten einen Einblick in diese spannenden Bildwelten ermöglicht


Termine

Aktueller Monat

Kommender Monat