19. November 2020
Sehen Sie hier unseren Film der offenen Tür. Wir fliegen über das GOA, geben einen Überblick über unseren grünen Campus und machen kurz Halt an verschiedenen Lernorten: Die große Dreifeldhalle, Kabinette, die Bibliothek oder auch die Cafeteria werden angeflogen und vorgestellt. Viel Spaß!
5. Oktober 2022
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Schule haben. Schauen Sie sich gern auf unserer Homepage die vielen Einblicke in Schul- und Unterrichtsleben an. Da es aber natürlich im persönlichen Gespräch schöner ist, Menschen und Orte kennenzulernen, laden wir Sie herzlich zu individuellen Beratungsterminen ein.
12. Dezember 2022
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
wir freuen uns, dass unser Informationsabend zur Oberstufe in diesem Jahr endlich wieder als Präsenzveranstaltung an unserer Schule geplant und umgesetzt werden kann.
Unsere Schule bietet ein vielfältiges Angebot, welches sich an den Interessen und Stärken unserer Schüler*innen orientiert. Sie sind herzlich eingeladen, sich am Donnerstag, den 09.02.2023, von 19:00 bis 21:00 Uhr ein persönliches Bild von unserer Profiloberstufe zu machen. Nach einer einführenden Präsentation zu den Rahmenbedingungen der gymnasialen Oberstufe, erhalten Sie in unseren Fachräumen die Gelegenheit sich über einzelne Profile genauer zu informieren.
24. Januar 2023
Nachdem im letzten Jahr die Tischtennis-Schulmannschaft des GOA coronabedingt ohne ein Qualifikationsturnier als beste Hamburger Schule zum Bundesfinale Berlin entsandt wurde, gab es in diesem Jahr wieder einen Landesentscheid. Sechs Hamburger Schulen kämpften um die besten Plätze in der Klasse WK-3 (2008-2011) und die Reise nach Berlin.
25. Januar 2023
Am 18.01.2023 haben wir mit unserem Kunstkurs einen Ausflug in die Hamburger Kunsthalle gemacht. Wir hatten alle Spaß und haben neue Kunstwerke gesehen und wurden über verschiedene Künstler informiert. Besonders spannend war das Werk ,,Wanderer über dem Nebelmeer“ von Caspar David Friedrich, mit welchem wir uns schon zuvor im Unterricht gründlich befasst haben.
24. Januar 2023
In der Weihnachtszeit haben wir Geschenke für Kinder in der Ukraine gesammelt, viele GOAnerinnen und GOAner sowie deren Eltern haben Pakete gepackt und in die Schule gebracht.
Die Geschenke sind in der Ukraine bei den Kindern ankommen und haben ihnen große Freude bereitet. Uns erreichte nun eine Rückmeldung von den Teams von “HCOB employees stand with Ukraine” und “Alex 21 for Ukraine”, in der unter anderem der Weg der Pakete nachgezeichnet wird:
"Nachdem wir die Geschenke nach Geschlecht und Alter sortiert in Transportkisten verpackt hatten, gingen sie zunächst mit uns auf die 1.400 km lange, leider von einem extremen Wintereinbruch geprägte Reise nach Lwiw. ...
23. Januar 2023
Jedes Schuljahr gibt es Schulbücher oder Lektüren, die neu oder noch nicht eingebunden (=eingeschlagen) sind. Damit ihr in Zukunft diese Situation auch selbst lösen könnt, gibt es nun aus der Schulbibliothek ein kurzweiliges Anleitungsvideo.
23. Januar 2023
Am 20. Dezember 2022 machten sich die 5a, 5c, 8b, 8c, 9b und 9d auf den Weg nach Stellingen: Zum Jahresausklang liefen die Klassen gemeinsam Schlittschuh.
Trotz des großen Andrangs hatten alle Schülerinnen und Schüler sehr viel Spaß auf der Eisfläche und viele haben ihre Runden auch in klassenübergreifenden Gruppen gedreht.
18. Januar 2023
Es ist wieder soweit: Am Samstag, den 22. April 23, findet der beliebte Schülerlauf "Das Zehntel" rund um Planten un Blomen statt.
Gelaufen wird auf einem 4,2 km langen Rundkurs mit Start und Ziel in der Karolinenstraße. Dieser wird ein Mal durchlaufen und ist für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt. In den Jahren vor Corona war das GOA immer mit SchülerInnen der Sportklassen und weiteren sportlichen Kindern vertreten. In diesem Jahr sind wir endlich wieder dabei!!!
Anmeldungen erfolgen über Frau Wöhlke.
12. Januar 2023
Nach einer gefühlten Ewigkeit ist es endlich wieder soweit: ein weiterer MINT:pink-Termin steht an, leider der letzte des Jahres. Was ist MINT:pink überhaupt? MINT:pink ist eine Veranstaltung nur für Mädchen, die an Berufen und Themen im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessiert sind, woher auch die Abkürzung MINT kommt.
12. Januar 2023
In den vergangenen Jahren sind durch die Verschlechterung ihrer Umweltbedingungen viele Vogelarten in ihrem Bestand zurückgegangen. Selbst Vögel wie die Spatzen, die früher Allerweltsvögel waren, haben immer mehr Schwierigkeiten, geeignete Nistplätze zu finden. Daher hat auch der Bestand an Spatzen in und um Hamburg abgenommen. Um dem entgegenzuwirken hat die deutsche Wildtierstiftung ein Projekt ins Leben gerufen, das die Wiederansiedlung von Spatzen fördern soll.
22. Dezember 2022
Am 20.12.2022 hatten wir (Klasse 6c) einen Theatertag. Unterstützt wurden wir von Fr. Aleksandrova. Wir wurden in Gruppen eingeteilt, in denen wir eigene Stücke, mit Hilfe kleiner Texte, aufführen sollten. Dafür durften wir Requisiten aus dem Fundus benutzen. Um die Stücke professioneller darzustellen, haben wir mit Hintergrundbildern und Musik gearbeitetet. Im Großen und Ganzen hat es viel Spaß gemacht und war sehr interessant.
Liebe Grüße von der Klasse 6c!
21. Dezember 2022
Am Dienstag, den 13.12.22, fand am GOA das erste Volleyballturnier für die Volleyballer der Anfänger-Volleyball-AG statt. Morgens um 8:00 trafen wir uns, um die beiden Felder in der neuen Halle aufzubauen: Zum ersten Mal sollten die Teilnehmer auf „echten“ Feldern spielen. Zu Gast waren die Teams der Klosterschule. Nach dem Anpfiff um 9:15 Uhr brauchten alle ein wenig, um sich einzugewöhnen, aber spätestens nachdem das dritte Spiel abgepfiffen wurde, war allen Beteiligten klar: Volleyballspielen macht Spaß!
Aktueller Monat
Jg. 9 Praktikum
Montag, 9. Januar – Mittwoch, 25. JanuarVorstellung des Inspektionsberichts
Dienstag, 10. Januar 17:00 – 18:00Schulkonferenz
Dienstag, 10. Januar 18:00 – 19:30Elternrat
Mittwoch, 11. Januar 20:00 – 22:002. Informationsabend im kleinen Rahmen; Anmeldung: info@goa-hh.de
Donnerstag, 12. Januar 19:00 – 21:00“Jugend debattiert” (schulinterner Wettbewerb)
Montag, 16. Januar 8:00 – 15:30LEG 5-8 und 10 nachmittags
Mittwoch, 25. Januar 13:30 – 20:30LEG (5-11): unterrichtsfrei
Donnerstag, 26. JanuarUnterstufenparty Jahrgang 5 und 6 (Aula)
Donnerstag, 26. Januar 18:00 – 21:00Kermit 9 Testung
Dienstag, 31. Januar 8:00 – 12:00
Kommender Monat
Anmeldewoche
Montag, 30. Januar – Freitag, 3. FebruarGanztagskonferenz
Mittwoch, 8. FebruarInformationsabend Oberstufe
Donnerstag, 9. Februar 19:00 – 22:00Konfliktplanspiel Syrien Klassen 10
Montag, 13. Februar – Donnerstag, 16. FebruarKonfliktplanspiel Syrien 10b
Montag, 13. Februar 8:00 – 15:30Konfliktplanspiel Syrien 10c
Dienstag, 14. Februar 8:00 – 15:30Konfliktplanspiel Syrien 10d
Mittwoch, 15. Februar 8:00 – 15:30Konfliktplanspiel Syrien 10d
Donnerstag, 16. Februar 8:00 – 15:30Kermit Testung Klasse 8
Mittwoch, 22. Februar