Exkursionstag 2023

11. Juli 2023

Klimaschutztag der 5a im Naturschutzgebiet Höltigbaum

Das GOA engagiert sich sehr für den Klimaschutz, deswegen gab es an unserer Schule einen Klimatag. Meine Klasse, die 5a, war in einem Naturschutzgebiet. Als wir am Höltigbaum angekommen waren, erzählte uns Lisa, die Umweltpädagogin, etwas über den Naturschutz. Dann sagte sie uns, was eigentlich unsere Aufgabe war, denn wir waren da nicht, um uns zu amüsieren. Wir sollten eine Wiese vom Jakobskreuzkraut befreien, weil dieses Kraut für Tiere, die auf der Wiese grasen, giftig ist.
10. Juli 2023

Exkursionstag der 8c: Hanseatic Help

Wir, die Klasse 8C, sind am Exkursionstag zu der Hilfsorganisation Hanseatic Help gefahren. Nach der langen Anreise und etwas Warten ging es dann endlich los. Wir bekamen einen kleinen Vortrag darüber, was Hanseatic Help überhaupt ist: Es ist eine Hilfsorganisation die gespendete Kleidung, Hygieneartikel, Schlafsäcke, Schuhe und noch viel mehr aufnimmt, sortiert und dann an bedürftige Menschen weitergibt. Manche Sachen werden auch an andere Organisationen weitergegeben, die diese dann zum Beispiel an Obdachlose, Frauenhäuser oder in Krisengebiete vermitteln.
10. Juli 2023

Weniger Plastik im Alltag, Exkursion der 9d

Wir haben am Montag den 03.07 eine Exkursion zum Thema "weniger Plastik im Alltag" gemacht. Dafür sind wir nach Altona gefahren und haben an einem Workshop bei Gaia hive e.V.  teilgenommen. Anfangs erhielten wir einige Informationen zum Thema Umwelt und Plastik. Danach haben wir in eigenständigen Gruppen Spiele gespielt und Aufgaben bearbeitet, in denen wir mehr über Plastikverbrauch erfahren haben. Anschließend haben wir diese besprochen.
10. Juli 2023

Strom und Umwelt

Am Umwelttag ist unsere Klasse mit dem Bus zum Gut Karlshöhe gefahren. Dort haben wir uns mit den Themen Strom und Umwelt beschäftigt. Zuerst haben wir praktisch an Stationen ausprobiert, wie Wasser- und Windkraft sowie Kohlekraftwerke und Solarenergie funktionieren. Von der Erfindung der Dampfmaschine, bis zum Testen von Batterien war alles dabei. Anschließend haben wir gemeinsam überlegt, wie man im Alltag Strom sparen kann.
10. Juli 2023

Die 5c auf dem Bauernhof

Wir waren mit der Klasse am Klima-Tag auf dem Gut Wulksfelde. Dort haben wir folgende Tiere beobachtet: Ziegen, Schafe, Esel, Kaninchen, Hühner, Meerschweinchen und Schweine. Uns wurde erklärt, wieso BIO besser ist als konventionelle Landwirtschaft. Es wurde auch der Betriebskreislauf vorgestellt. Die Pflanzen werden in sehr großen Gewächshäusern gezüchtet. Dort werden sie auch von Anfang an gepflanzt, damit sie keinen langen Transportweg haben. Die Tiere haben genügend Auslauf. Sie werden ausschließlich mit selbst angebautem Futter versorgt.
6. Juli 2023

Bäume und Klima

Am 3.7.2023 durften wir alle ein wenig länger schlafen, denn für uns ging es erst um 8:45 mit dem Bus zum Umweltzentrum Gut Karlshöhe, wo uns ab 9:30 ein dreistündiger Workshop über Bäume und Klima erwartete. Zum Start haben wir uns alle in einer gemütlichen Scheune versammelt und mit einer Mitarbeiterin, die uns durch den Tag begleitet hat, etwas über die verschiedenen Waldtypen und wofür sie wichtig sind gesprochen.
6. Juli 2023

Saisonale Ernährung: Exkursion zum Klima- und Umwelttag der 9b

Am 03.07. besuchten wir das Gut Karlshöhe um uns im Rahmen des Klima- und Umweltschutzes im Thema Saisonale Ernährung weiterzubilden. Zunächst haben wir anhand von verschiedene Bildern, auf denen unterschiedliches Gemüse und Obst abgebildet war, gelernt und erklärt, welches saisonal ist und welches zum Beispiel erst im Winter wächst. Danach haben wir kurz geklärt, mit welchen Pflanzen wir uns an dem Tag beschäftigen werden.
6. Juli 2023

Klimaexkursion der Klasse 9c: Tierpark Hagenbeck

Am 03. Juli 2023 hat unsere Klasse eine Klimaexkursion in den Tierpark Hagenbeck gemacht. Das Ziel der Exkursion war es, etwas über die Umwelt und deren Probleme in Verbindung mit Tieren zu lernen. Wir hatten eine Führung durch den Zoo, welche von einem Lehrer der Zooschule des Tierparks geleitet wurde. Zusammen mit ihm besuchten wir ganz verschiedene Tiere wie z.B. Esel, Affen, Pinguine, Eisbären und auch Tiger.