homepage-post

7. November 2025

Sarah M. Kempen liest aus Lichterloh

Zu Beginn der Lesung erzählte Sarah M. Kempen etwas über ihre Buchreihe „Lichterloh“, deren erster Band bereits ausgezeichnet wurde. In der Reihe geht es um ein Mädchen, das unbedingt Schornsteinfegerin werden möchte – einen Beruf, in den man in ihrer Welt hineingeboren werden muss, weil er als besonders angesehen gilt. Denn in dieser Welt wird alles mit Kohle betrieben, und überall liegt Ruß in der Luft. Anschließend las die Autorin Ausschnitte aus dem ersten und zweiten Band vor und zeigte dazu passende Bilder aus den Büchern. Zum Abschluss konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer Fragen stellen. In der Fragerunde berichtete Sarah M. Kempen Interessantes über ihren Beruf und das Schreiben.
3. November 2025

Nicht nur Natur und Technik – unsere Profilreise nach Dresden

Es ist eine weitergeführte Tradition: Das Natur und Technik Profil verbrachte unter der Leitung von Herrn Fleig und Herrn Scheffler die Reisewoche in Dresden. Auf dem Programm standen nicht nur unterhaltsame Aktivitäten, sondern auch spannende Experimente. Am Montagvormittag trafen wir uns am Hauptbahnhof. Mit der Bahn fuhren wir dann nach Dresden, wo wir nachmittags ankamen. Den restlichen ersten Tag konnten wir nutzen, um uns zunächst in der Jugendherberge einzurichten, in einem Restaurant etwas zu essen und anschließend die Stadt zu erkunden. Dass Dresden eine bildhübsche Stadt sei, wurde uns bereits zuvor erzählt, doch die Erkundung der Straßen bei Nacht übertraf jegliche Erwartungen.
3. November 2025

Magische Lesung mit Theresa Bell

Am 14. Oktober 2025 hat die Jugendbuchautorin Theresa Bell ihre Bücher Sepia und das Erwachen der Tintenmagie sowie Sepia und die Verschwörung von Flohall vorgestellt. In den Büchern geht es um ein Mädchen namens Sepia, das in eine Stadt kommt, in der sich alles um Tinte, Bücher und Buchstaben dreht. Zu Beginn der Lesung wurde ein Trailer zu den Büchern gezeigt, anschließend las die Autorin Ausschnitte aus dem ersten Band der Reihe vor. Dabei wurden viele Bilder aus dem Buch eingeblendet, sodass die Lesung noch lebendiger wirkte.
17. Oktober 2025

Jonah läuft auf Platz fünf!

Bei den diesjährigen Hamburger Meisterschaften im Waldlauf erreichte Jonah aus der 6a einen großartigen fünften Platz über die 1300m mit steilem Anstieg. Mit Ausdauer, Tempo und viel Ehrgeiz zeigte er eine tolle Leistung auf der Laufstrecke und konnte sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Ein schönes Ergebnis! Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
16. Oktober 2025

Mitleser in der Bibliothek

In der Bibliothek sitzen zwischen den Bücherreihen lesende Figuren. Vielleicht habt ihr sie schon selbst entdeckt, während ihr auf der Suche nach einem Buch gewesen seid. Diese Figuren sind letztes Jahr in einem Wahlpflichtkurs Klasse 8 entstanden. Viel Spaß beim Lesen!
9. Oktober 2025

Von Hamburg in die Sonne: Unsere Fahrt nach Freiburg und Basel

Als wir um 8:00 Uhr müde am Bahnhof auf den verspäteten Herrn Snoussi und den Zug warteten, ahnte noch niemand, dass die nächsten fünf Tage nicht nur die Klassengemeinschaft zusammenschweißen würden, sondern auch eine Gelegenheit boten, neue Seiten Deutschlands und unserer Klassenkamerad:innen kennenzulernen. Freiburg liegt am anderen Ende des Landes, in der Region mit den meisten Sonnenstunden Deutschlands. Etwas, das in Hamburg leider kaum mehr als ein Traum bleibt. Trotzdem begann der erste Tag nicht mit Sonne, wie erwartet, sondern mit ein paar Tropfen Regen während der Stadtführung.
6. Oktober 2025

„Keeping Memories“: Amsterdam-Momente in Streichholzschachteln

In meiner Streichholzschachtel habe ich viele Erinnerungen an Amsterdam gesammelt. Auf dem Deckel habe ich die blühenden Sonnenblumen gezeichnet, die an das Van-Gogh-Museum erinnern. Innen liegen die Bahnkarten als Symbol für unsere Wege durch die Stadt, ein Pfefferminzbonbon für den süßen Laden, in dem ich mit Freunden essen war, und ein kleines Victoria’s Secret Kärtchen, das uns allen eine Freude bereitet hat. Das pinke Papier steht für das Shoppen, das bronzefarbene geprägte Erinnerungsstück für ein besonderes Souvenir & die Kopfhörer erinnern an unsere Grachtenfahrt. So wird die Schachtel zu einem kleinen Museum der besonderen Momente.
2. Oktober 2025

Klassenreise der 6e: Morgenlauf, Nachtwanderung und Kletterwald

Am Montag, dem 15.09., sind wir mit dem Bus zur Jugendherberge auf dem Darß gefahren. Nach einer dreistündigen Fahrt waren wir endlich da! Zuerst haben wir unser Zimmer bezogen, alles ausgeräumt was wir brauchten und sind zum Strand gegangen. Am Strand war es wunderschön und der Wind pustete uns um die Ohren. Als wir wieder zurück waren, gab es nur noch Abendbrot und danach Bettruhe. Am nächsten Tag sind manche aus unserer Klasse zum Strand gejoggt und ins Wasser gerannt. Als sie wieder da waren, gab es auch schon Frühstück. Nach dem Frühstück sind wir zum Fahrradverleih gegangen und haben unsere Fahrräder abgeholt. Zwei Stunden später sind wir mit dem Fahrrad nach Zingst gefahren. Dort hatten wir Freizeit in der Stadt.