Claas Bordes

19. November 2020

Film der offenen Tür

Sehen Sie hier unseren Film der offenen Tür. Wir fliegen über das GOA, geben einen Überblick über unseren grünen Campus und machen kurz Halt an verschiedenen Lernorten: Die große Dreifeldhalle, Kabinette, die Bibliothek oder auch die Cafeteria werden angeflogen und vorgestellt. Viel Spaß!
6. Mai 2025

Schulfest 2025: Ablauf und Lageplan

Wir freuen uns auf euch am 21. Juli!
18. Juli 2025

Verleihung der Abiturzeugnisse

Am Freitag, den 11. Juli 2025, wurden den 86 Abiturientinnen und Abiturienten unserer Schule die Abiturzeugnisse verliehen. Mit einem Schnitt von 1,83 kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen – herzlichen Glückwunsch! Nach den Reden von Schulleitung, Eltern, Schülern und Kollegium wurden den Profilen nacheinander die Zeugnisse verliehen. Und auch acht Jahre nach dem Sonnenblumenfoto in 2017 durfte ein Gang zu den (ganz neuen) Stufen für ein Abschlussfoto nicht fehlen. Macht's gut und kommt uns mal besuchen, liebe Abiturientinnen und Abiturienten 2025!
15. Juli 2025

Ankündigung: Bandkonzert am Dienstag, 22. Juli um 19.00 Uhr

Neben Vorband und Bigband eine weitere Spezialität des Hauses: die Auftritte von The Singing Teachers. Das sind eure Lehrer und Lehrerinnen, die das Fach Musik zwar nicht unterrichten, sich aber gern einmal auf die Bühne stellen, um dort mit viel Können und großer Show live von der Bigband begleitet ihre Lieblingssongs zum Besten geben. Mit großer Spannung dürfen also am 22. Juli die Performances von BREMY WINEHOUSE und BMI RELOADED in der Aula des GOA erwartet werden.
18. Juli 2025

Lieblingsorte und Lieblingsmomente am GOA

Jede Person hat doch wahrscheinlich ein Lieblingsort zum Lernen, Quatschen oder einfach zum Chillen. Dieser Ort kann die Bibliothek, ein bestimmter Klassenraum oder auch einfach eine Bank sein. Manchmal macht die Schule wegen genau dieser Ecken doch etwas mehr Spaß, weil sie uns eine vertraute und ein angenehme Atmosphäre bieten. Doch wir haben uns gefragt, was für Lieblingsorte unsere Mitschüler und Mitschülerinnen vom Gymnasium Oberalster haben, und warum. Um diese Fragen zu beantworten haben wir Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Jahrgängen interviewt.
18. Juli 2025

Gemeinsam stark im Netz – Die Medienscouts berichten

Am Mittwoch hatten wir, die Medienscouts aus der 9. Klasse, die Gelegenheit, einen Workshop rund um das Thema „Mediennutzung“ durchzuführen. In der 5. und 6. Stunde haben wir mit den Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern über Themen gesprochen, die viele aus ihrem Alltag gut kennen: Wie viel Zeit verbringe ich eigentlich am Handy? Was darf ich im Klassenchat schreiben und was besser nicht? Was bedeutet es, wenn ich ein Bild einfach weiterleite? Und was passiert, wenn jemand im Netz beleidigt oder ausgegrenzt wird?
18. Juli 2025

Eine Wundertüte voller Kunst – Kunstpioniere PLUS

Die anderthalb Wochen (24.6. bis 03.07.2025) bei den Kunstpionieren+ in Hamburg waren irgendwie alles auf einmal: chaotisch, inspirierend, lustig, anstrengend und ziemlich besonders. Zusammen mit rund 20 anderen Jugendlichen haben wir zur Ausstellung „Wunderbild“ von Katharina Grosse in den Deichtorhallen eigene Projekte entwickelt. Begleitet wurden wir von den Künstlerinnen Nicole Kiersz sowie Bea Brücker. Nicht jeder Tag war ein kreatives Feuerwerk. Manchmal flutschte es, manchmal starrte man eine halbe Stunde auf einen Farbklecks und fragte sich, ob das jetzt schon Kunst oder einfach nur ein Unfall war. Ist man aber ins Arbeiten gekommen, gab es selten etwas Schöneres.
18. Juli 2025

Willkommen in der Schach-AG

Der Name verrät es bereits: In der Schach-AG wird Schach gespielt. Dabei ist die Gestaltung der Termine sehr flexibel – je nach Interesse werden entspannt ein paar Partien gespielt, oder auch einige Unterrichtseinheiten durchgeführt. Außerdem werden Schach-Variationen wie Tandem oder das Spiel mit der Uhr angeboten, um neue Erkenntnisse und Erfahrungen zu ermöglichen. Wie die Zeit verbracht wird, richtet sich ganz nach den Teilnehmern – in jedem Fall herrscht stets eine positive Stimmung.