Claas Bordes

19. November 2020

Film der offenen Tür

Sehen Sie hier unseren Film der offenen Tür. Wir fliegen über das GOA, geben einen Überblick über unseren grünen Campus und machen kurz Halt an verschiedenen Lernorten: Die große Dreifeldhalle, Kabinette, die Bibliothek oder auch die Cafeteria werden angeflogen und vorgestellt. Viel Spaß!
3. November 2025

Informationsabend für Eltern von Viertklässlern (18. November 2025) und Tag der offenen Tür (9. Januar 2026)

Bitte melden Sie sich für einen der Informationsabend-Termine (18.00/19.30 Uhr) per Mail an.
1. Oktober 2025

Lernen Sie das Gymnasium Oberalster kennen!

Wir freuen uns, dass Sie Interesse am Gymnasium Oberalster haben und laden Sie herzlich zu unserem Infomationsabend im November sowie zu unserem Tag der offenen Tür im Januar ein! Schauen Sie sich zudem gern auf der Homepage die vielen Einblicke in unser Schul- und Unterrichtsleben an. Auch der Film der offenen Tür ermöglicht Eindrücke von unserer Schule. Hier finden Sie außerdem Informationen zur Schulanmeldung.
27. November 2025

Schülerratsreise nach Mözen

Die Fußballmannschaft des Gymnasiums Oberalster hat erfolgreich an der ersten Runde von Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse II teilgenommen. Trotz eines schwierigen Starts zeigte das Team großen Kampfgeist und eine beeindruckende Entwicklung im Turnierverlauf. Im Auftaktspiel gegen das Gymnasium Allermöhe war die Mannschaft gedanklich noch nicht ganz auf dem Platz und musste sich klar mit 0:4 geschlagen geben. Auch im zweiten Spiel gegen das Helmut-Schmidt-Gymnasium geriet das GOA-Team früh mit 0:3 in Rückstand. Zwei sehenswerte Treffer von Pelle brachten das Team zwar noch einmal heran, dennoch endete die Partie 2:3.
28. November 2025

Gemeinsam für mehr Grün am GOA

Am grauen, regnerischen Freitagmorgen setzten die Klimalots:innen und die 8c Pflanzen in die Beete und die neu angelegten Flächen des neugestalteten Schwarzen Hofes. Während die Garten- und Landschaftsbauer bereits größere Bäume und Felsenbirnen gesetzt hatten, übernahmen die Schülerinnen und Schüler nun unter Anleitung die ergänzenden Pflanzarbeiten. Sie brachten Bodendecker, Rosen und Stauden in die vorbereiteten Flächen ein.
28. November 2025

„Nichtrauchen ist cool“ – Besuch der 6. Klassen im UKE

Am 27.11. dieses Jahres begaben wir uns – die sechsten Klassen – auf den Weg ins Krankenhaus UKE. Dort sollten wir einen Einblick in das Leben von Raucher*innen bekommen und erfahren, welche Folgen das Rauchen mit sich bringt. Am Morgen trafen wir uns um 8:00 Uhr am S-Bahnhof Poppenbüttel und fuhren von dort aus weiter. Am UKE angekommen, mussten wir noch ein bisschen warten, bevor wir in den Hörsaal gelassen wurden. Nach ungefähr zehn Minuten kam ein Assistenzarzt, der uns zunächst die Themen nannte, die er besprechen wollte. Er sprach über die Wirkung von Nikotin und erklärte, was dieser Stoff im Gehirn macht. Außerdem stellte er Quizfragen, die wir beantworteten und durch die wir mehr über das Thema lernen konnten. Er besprach auch, warum Menschen mit dem Rauchen anfangen und welche schlimmen Folgen das Rauchen haben kann.
7. November 2025

Warum nicht mal nach Costa Rica und Spanisch lernen?

Ich habe die Gelegenheit bekommen, vier Monate nach San José in Costa Rica zu reisen. In diesem Artikel will ich euch erzählen, wie es mir erging, was ich gelernt habe und wie ich die Internationale Deutsche Schule in Costa Rica im Vergleich zu unserer Schule erlebt habe. Angefangen hat meine Reise sehr kurzfristig Mitte Juni 2025, als ich angefangen habe, mir ernsthaft Gedanken über einen Auslandsaufenthalt zu machen. Eigentlich wollte ich immer ins englischsprachige Ausland gehen, um mein Englisch zu verbessern. Bei einem Familientreffen erzählte mir jedoch die Freundin meines Cousins, deren Familie in Costa Rica lebt, dass Spanisch eine ebenso wichtige Sprache sei. Sie bot mir an, in ihre  ehemalige Schule zu gehen und bei ihrer Familie zu wohnen.
21. November 2025

Erfolgreicher Auftritt des GOA bei „Jugend trainiert für Olympia“

Die Fußballmannschaft des Gymnasiums Oberalster hat erfolgreich an der ersten Runde von Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse II teilgenommen. Trotz eines schwierigen Starts zeigte das Team großen Kampfgeist und eine beeindruckende Entwicklung im Turnierverlauf. Im Auftaktspiel gegen das Gymnasium Allermöhe war die Mannschaft gedanklich noch nicht ganz auf dem Platz und musste sich klar mit 0:4 geschlagen geben. Auch im zweiten Spiel gegen das Helmut-Schmidt-Gymnasium geriet das GOA-Team früh mit 0:3 in Rückstand. Zwei sehenswerte Treffer von Pelle brachten das Team zwar noch einmal heran, dennoch endete die Partie 2:3.